Stellenangebot

Dokumentarin/ Dokumentar (w/m/d) im Braunschweigischen Landesmuseum

Bei den 3Landesmuseen Braunschweig ist
im Braunschweigischen Landesmuseum zum 01.02.2026 die Stelle
 
einer Dokumentarin / eines Dokumentars (w/m/d)
im Bereich der Abteilung Sammlungen und Forschung
EG 9 b TV-L
 
in Vollzeit befristet vom 01.02.2026 bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
 
Das Braunschweigische Landesmuseum ist seit mehr als 125 Jahren ein zentraler Ort, an dem die Zeugnisse der Archäologie, Geschichte und Kultur des ehemaligen Herzogtums und des Landes Braunschweig bewahrt, erforscht und vermittelt werden. Es gehört zu den 3Landesmuseen, dem größten Museumsbetrieb Niedersachsens mit Sitz in der Löwenstadt Braunschweig (ca. 250.000 Einwohner). Der Betrieb besteht aus dem Braunschweigischen Landesmuseum, dem Herzog Anton Ulrich-Museum und dem Staatlichen Naturhistorischen Museum und befindet sich in der Trägerschaft des Landes. Zurzeit befindet sich das Braunschweigische Landesmuseum in einem Umbruch.  Das Museum legt Wert darauf, in seinen Projekten aktuelle gesellschaftsbezogene Themen und Fragestellungen einzubeziehen. Zentrales Vorhaben ist die Neukonzeption des Haupthauses als „grünes“ Museum am Burgplatz. Dabei liegt ein Fokus auf der Gestaltung und Umsetzung einer neuen Dauerausstellung. Die ausgeschriebene Stelle wird diesen Prozess intensiv begleiten und an deren Umsetzung mitarbeiten.
 
Es erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut.
 
Ihre Aufgabenschwerpunkte – gestalten, mitwirken, teilhaben
  • Informationspflege in der Museumsdatenbank inkl. Koordinierung des Informationssammlungsprozesses
  • redaktionelle Betreuung von Objektlisten zur Vorbereitung der neuen Dauerausstellung
  • Koordination des Objektannahmeprozesses
  • Datenoptimierung für Transferprozesse inkl. Datenbereinigung
  • Digitale Dokumentation musealer Sammlungsbestände inkl. Erstellung der Arbeitsfotos
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung der Onlinestellung von Sammlungsbeständen
  • digitale Dokumentation musealer Sammlungsbestände
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Ausstellungen
  • Koordination der Tätigkeiten im Depot
 Unsere Anforderungen – das bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Museologie (oder vergleichbare Qualifikation)
  • wünschenswert wäre Berufserfahrung im Bereich Sammlungen und Dokumentation in einem mittleren oder größeren Museum
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Museumssoftware
  • Teamfähigkeit
  • strukturierte, eigenständige, sorgfältige Arbeitsweise
Wir setzen darüber hinaus voraus:
  • Kreativität, Flexibilität und Innovationsfreude
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • einen selbstständigen, lösungsorientierten Arbeitsstil
  • ausgeprägtes analytisches sowie strategisches Planungs- und  Organisationsvermögen
In Ihrem Bewerbungsschreiben gehen Sie bitte darauf ein, auf welchen Gebieten des Aufgabenbereichs Sie Praxiserfahrung erworben haben und inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen.
 
Willkommen bei uns – das bieten wir:
  • eine befristete Vollzeitbeschäftigung und Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L, bei Fortführung eines Forschungsprojektes ist eine Verlängerung der Beschäftigung möglich.
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem qualifizierten und engagierten Team. Neben der Sicherheit der Anstellung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen
  • eine Jahressonderzahlung sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice sowie
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen im Braunschweigischen Landesmuseum einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung!
 
Besondere Hinweise:
Die 3Landesmuseen fördern aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher werden Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt.
 
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100% besetzt sein.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Zur Unterstützung in diesem Bereich steht Ihnen die Vertrauensperson der Schwerbehinderten der 3Landesmuseen Braunschweig zur Verfügung; weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage.
 
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die Verantwortlichen Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informieren. Die Informationen für Sie als Bewerber*in finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.
                                                                                                          
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
 
Dann freuen wir uns über Ihre digitale Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen[1] bis zum 15.12.2025 an bewerbung@3landesmuseen.de
 
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen und bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einer Gesamt-PDF, die eine Größe von 5 MB nicht überschreiten sollte.
 
Ansprechpartnerin für fachliche Auskünfte: Frau Bettina Gierke, Leitung Sammlung und Forschung Braunschweigisches Landesmuseum, Tel.: (0531) 1225-1200
 
Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren: Frau Andrea Fleischmann, Leitung Personal und Organisation 3Landesmuseen, Tel.: (0531) 1225-4300
 
3Landesmuseen Braunschweig
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
 
[1] Mindestens Anschreiben, Lebenslauf, relevante Arbeitszeugnisse, Zeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses. Ein Verweis auf Ihre Personalakte ist nicht ausreichend. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform grundsätzlich nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.02.2026
Meldeaktenzeichen:
03-BLM befr. Dokumentation
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9b
Bewerbungsschluss:
15.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.12.2027
Stellennummer
113077