Über uns:
Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Seit über 250 Jahren steht sie für wissenschaftliche Exzellenz, lebendige Forschung und engagierte Lehre.
In der Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kompetenten, kollegialen Teams zu werden, das die Beschäftigten der Universität in allen personalrelevanten Angelegenheiten unterstützt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind in unserer Abteilung zwei Stellen als
Entgeltsachbearbeiter*in (w/m/d)
– Entgeltgruppe 9a TV-L –
mit der vollen regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Eine der beiden Stellen ist unbefristet, die zweite Stelle steht befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zur Verfügung. Beide Stellen sind teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
Als Entgeltsachbearbeiter*in übernehmen Sie eigenständig alle Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung der Beschäftigten der Universität Göttingen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie sind engagiert, sorgfältig und arbeiten gerne mit Menschen? Dann passen Sie gut zu uns, wenn Sie zusätzlich Folgendes mitbringen:
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Göttingen: http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76207.
Kontakt:
Wenn Sie weitere Informationen über diese Stelle oder unsere Universität benötigen, kontaktieren Sie bitte Frau Kahl unter Telefon: 0551/39 23997 oder E-Mail: daniela.kahl@zvw.uni-goettingen.de.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Seit über 250 Jahren steht sie für wissenschaftliche Exzellenz, lebendige Forschung und engagierte Lehre.
In der Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kompetenten, kollegialen Teams zu werden, das die Beschäftigten der Universität in allen personalrelevanten Angelegenheiten unterstützt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind in unserer Abteilung zwei Stellen als
Entgeltsachbearbeiter*in (w/m/d)
– Entgeltgruppe 9a TV-L –
mit der vollen regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Eine der beiden Stellen ist unbefristet, die zweite Stelle steht befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zur Verfügung. Beide Stellen sind teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
Als Entgeltsachbearbeiter*in übernehmen Sie eigenständig alle Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung der Beschäftigten der Universität Göttingen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Bearbeitung und Pflege der Personalstammdaten im Abrechnungssystem
- Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Beachtung der tarif-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Beratung und Betreuung der Beschäftigten in Fragen zur Entgeltabrechnung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung von Abläufen in der Entgeltabrechnung
Sie sind engagiert, sorgfältig und arbeiten gerne mit Menschen? Dann passen Sie gut zu uns, wenn Sie zusätzlich Folgendes mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene vergleichbare Berufsausbildung als Kauffrau*Kaufmann
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen (z. B. MS Office)
- Kenntnisse der Software SAP-HCM sind von Vorteil
- eine strukturierte, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Absicherung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (nach Absprache und Dienstvereinbarung)
- einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vergünstigte Mitgliedschaft im Uni-Sportangebot sowie attraktive Einkaufsvorteile durch unser Benefits-Programm
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Göttingen: http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76207.
Kontakt:
Wenn Sie weitere Informationen über diese Stelle oder unsere Universität benötigen, kontaktieren Sie bitte Frau Kahl unter Telefon: 0551/39 23997 oder E-Mail: daniela.kahl@zvw.uni-goettingen.de.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
31.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
Eine Stelle ist unbefristet, die zweite Stelle ist befristet
Stellennummer
113513