Stellenangebot

Geodät/-in / Geoinformatiker/-in / Vermessungsingenieur/-in (w/m/d)

Im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg am Dienstort Verden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Geodät*in / Geoinformatiker*in / Vermessungsingenieur*in (w/m/d)

für den Bereich Flurbereinigung, Landmanagement (Teildezernat 4.3).

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach BesGr A10 NBesG / Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Bei mehrjährigen Erfahrungen in dem Bereich Flurbereinigung und Landmanagement kann ein Dienstposten / Arbeitsplatz der BesGr A11 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L übertragen werden.
 
Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg:
Als Behörde des Landes Niedersachsen sind wir an vier Standorten vertreten: In Bremerhaven, Verden, Stade und Lüneburg kümmern sich die Beschäftigten um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld aus Brüssel, Berlin oder Hannover genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region positiv und langfristig stärken kann. Im Dezernat „Flurbereinigung und Landmanagement“ entwickeln und fördern wir in interdisziplinär besetzten Projektgruppen die Landnutzung. Wir verbessern die Agrarstruktur, ermöglichen wertvolle ökologische Projekte und begleiten bedeutsame Infrastrukturvorhaben.

Interessante Informationen über das ArL Lüneburg finden Sie hier: www.arl-lg.niedersachsen.de

Ihre zukünftigen Aufgaben:
Mitwirkung bei der
  • Entwicklung neuer Flurbereinigungsprojekte
  • Aufstellung und Umsetzung von Wege- und Gewässerplänen
  • Durchführung von Wertermittlungsverfahren auch unter Anwendung des Bodenschätzungsgesetzes
  • Planung der Landabfindung
  • Aufstellung und Ausführung der Flurbereinigungspläne
  • Erstellung und Bekanntgabe von technisch begründeten Verwaltungsakten in der Flurbereinigung
  • Planung und Überwachung der Vermessung 
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem du dich für die nachhaltige Entwicklung unserer Region einsetzen können
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • einen attraktiven Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Bahnhof
  • einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Beschäftigung mit guter sozialer Absicherung und zuverlässigem Gehalt
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten/Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • kostenfreie persönliche und fachliche Weiterbildung während der Arbeitszeit
  •  30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie Möglichkeit zum Bildungsurlaub
  • eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Ihr Profil:
Die Ausschreibung richtet sich an Absolvent*innen der Studiengänge Angewandte Geodäsie (B.Sc.) und Geoinformatik (B.Sc.) oder Personen, die über einen vergleichbaren Diplomabschluss (FH) der Fachrichtung Vermessungswesen verfügen.

Das bringen Sie mit:
  • Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen, z. B. ArcGIS
  • eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der Amtssprache Deutsch
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit
  • kundenorientierte Arbeitsweise
  • leistungsstarke, einsatzbereite und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Zur eigenständigen Wahrnehmung von Außenterminen wird sowohl die Fahrerlaubnis der Klasse B als auch die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu fahren vorausgesetzt. Im Rahmen der Tätigkeit finden gelegentlich auch Termine in den Abendstunden statt, die wahrzunehmen sind.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Bewerbungen werden ausschließlich online über das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erbeten. Diese Ausschreibung bleibt bis zum 30.11.2026 oder bis zur Besetzung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes online. Mit der Bearbeitung starten wir kurz nach Eingang Ihrer Bewerbung.

Ihre Ansprechpersonen:
Für Rückfragen zu den Fachaufgaben:
Christian Schönfelder
Telefon:      04231 808-101
E-Mail:       christian.schoenfelder@arl-lg.niedersachsen.de

Für Rückfragen zum  Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Elke Haßbecker
Telefon:     04231 808-156
E-Mail:      elke.hassbecker@arl-lg.niedersachsen.de

Wir fördern durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtichen Gewicht entgegenstehen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen).
 
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Einstellung Ihrer Bewerbung in das Karriereportal des Landes Niedersachsen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für dieses Bewerbungsverfahren unter Beachtung der Datenschutzvorschriften gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Information gemäß Art. 13 DS-GVO für Bewerber*innen des ArL Lüneburg unter:
https://www.arl-lg.niedersachsen.de/download/173515/Info_DSGVO.pdf.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
D 4.3 Vermessungsingenieur*in
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 10, A 11, E 10, E 11
Bewerbungsschluss:
30.11.2026
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111642
Jetzt online bewerben