Stellenangebot

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in einer Serviceeinheit


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in einer Serviceeinheit

in VoII- oder Teilzeit.
 
Ihre Aufgaben:
Beim Amtsgericht Bad Iburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in einer Serviceeinheit zu besetzen. Dort werden - vergleichbar mit einem Sekretariat - alle Aufgaben erledigt, die nicht den Richter/innen oder Rechtspfleger/innen obliegen. Für Bürgerinnen und Bürger sowie sonstige Verfahrensbeteiligte ist die Serviceeinheit die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Gerichtsverfahren.

Zu lhren Aufgaben als Mitarbeiter/in einer Serviceeinheit (m/w/d) gehören insbesondere:
  • alle Tätigkeiten, die in einer Geschäftsstelle anfallen, z. B. Postbearbeitung, Registratur, Fristenüberwachung, Schriftgutverwaltung, Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen,
  • Erteilung von Auskünften, Ladung von Verfahrensbeteiligten, Aufnahme von Anträgen und Erklärungen, Gewährung von Akteneinsicht,
  • Assistenztätigkeiten für Richter/innen und Rechtspfleger/innen.
Ihre Qualifikationen:
Sie passen zu uns, wenn Sie:
  • über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte) verfügen,
  • die deutsche Rechtschreibung sicher beherrschen sowie gute schreibtechnische Fertigkeiten besitzen,
  • sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind,
  • eine grundsätzliche IT-Affinität und Interesse an neuen Medien haben,
  • selbständig, eigenverantwortlich und serviceorientiert arbeiten.
Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team? Sie sind außerdem belastbar und bewahren auch in schwierigen Situationen die Ruhe? Dann freuen wir uns auf lhre Bewerbung!
 
Wir bieten lhnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit:
  • einem zunächst für zwölf Monate befristeten Arbeitsverhältnis als Justizbeschäftigte/r, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) unterliegt. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in die Entgeltgruppe 8 TV-L. Nach Einarbeitung ist bei entsprechender Leistung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a des TV-L vorstellbar. Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden, 48 Minuten pro Woche.
  • Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung bei uneingeschränkter Eignung,
  • eine Rundumversorgung durch die betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • familienfreundliche Arbeit: Unterschiedliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung bieten die Chance, persönliche und familiäre Belange mit dienstlichen Interessen und Erfordernissen in Übereinstimmung zu bringen,
  • Entwicklungsperspektiven: Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis, sofern Sie hierzu die Voraussetzungen erfüllen, ist grundsätzlich möglich.
Über uns:
Am Amtsgericht Bad Iburg arbeiten zurzeit 7 Richter/innen, 7 Rechtspfleger/innen, 20 Angestellte und Beamt/innen der mittleren Beschäftigungsebene, 3 Wachtmeister/innen und 4 Gerichtsvollzieher/innen. Regelmäßig bilden wir Justizfachwirt/innen, Rechtspflegeranwärter/innen und Rechtsreferendar/innen bei uns aus. Seit 2020 sind wir als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Die Räume des Amtsgerichts befinden sich im Klostertrakt von Schloss und ehemaliger Benediktinerabtei Iburg in fußläufiger Entfernung zum Waldkurpark. Sie erwartet eine schöne Arbeitsumgebung in modernen, hellen Büros.
Das Amtsgericht Bad Iburg steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft.
In der vorgesehenen Entgeltgruppe besteht eine Unterrepräsentanz von Männern, ihre Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
 
Ihre Ansprechpersonen:
Für weitere lnformationen stehen lhnen jederzeit gerne zur Verfügung:
Bernd Pellmann, Telefon: 05403 7302 213
Dorothea Krambrock, Telefon: 05403 7302 134.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
lhre Bewerbung mit lückenlosem Lebenslauf, Lichtbild, beglaubigten Zeugnisabschriften und Unterlagen über lhre bisherigen Tätigkeiten richten Sie bitte per E-Mail an:
agibg-poststelle@justiz.niedersachsen.de.


Sollte dies nicht möglich sein, senden Sie sie bitte per Post an folgende Adresse:

Amtsgericht Bad Iburg
- Personalabteilung -
Schloss
49186 Bad Iburg

Bewerbungsschluss ist der 19.09.2025. Bewerbungen, die nach diesem Datum hier eingehen, können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Informationen

Einstellungsdatum:
20.09.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8
Bewerbungsschluss:
19.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
zunächst für ein Jahr
Stellennummer
111390