Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ist mit seinen ca. 250 Mitarbeitenden in vier Abteilungen für die Hochschul- und Forschungspolitik sowie für die Kultur und Erwachsenenbildung im Land zuständig. Für die damit verbundenen verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir regelmäßig Menschen, die uns kompetent und mit Engagement unterstützen. Bei uns ist daher aktuell der Arbeitsplatz als
persönliche Fahrerin /
persönlicher Fahrer (w/m/d) des Ministers
nach EG 4 TV-L
im Referat M (Politische Koordination, Kabinett, Parlament, Büro des Ministers und des Staatssekretärs) zum nächstmöglichen Zeitpunkt – frühestens zum 01.01.2026 – unbefristet zu besetzen. Pauschalentgelt und Zeitzuschläge ergeben sich aus den Regelungen des Tarifvertrags über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L).
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Fahrdienstleistung für den Minister zu Terminen in Niedersachsen sowie Norddeutschland als Haupteinsatzgebiet, insbesondere im Raum Hannover-Braunschweig-Wolfsburg sowie
- Reinigung, Pflege, Betankung und Wartung von Dienst-Kfz sowie alle weiteren im Zusammenhang mit der Fahrtätigkeit stehenden Arbeiten.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts aufgrund möglicher organisatorischer Veränderungen bleibt vorbehalten.
Das MWK ist im Rahmen des audit berufundfamilie+vielfalt® als familienfreundlicher und vielfältigkeitsbewusster Arbeitgeber zertifiziert und zugleich Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir bieten individuelle Personalentwicklung durch Fortbildungen und berufliche Perspektiven sowie die Option auf ortsungebundenes Arbeiten im Rahmen von Mobiler Arbeit und Telearbeit.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit
- einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder zur Berufskraftfahrerin bzw. zum Berufskraftfahrer mit Schwerpunkt Personenverkehr, oder
- vergleichbaren nachgewiesenen Kenntnissen aus einer mehrjährigen Berufserfahrung als Taxifahrerin oder Taxifahrer, Fahrerin oder Fahrer im Chauffeurdienst/Cheffahrdienst, Paket-/Postzustellerin oder -zusteller oder einer anderen entsprechenden Tätigkeit.
Zudem sind zwingend erforderlich:
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B,
- die Bereitschaft zur Absolvierung regelmäßiger Fahrsicherheitstrainings,
- Verschwiegenheit und Diskretion sowie
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und zeitliche Flexibilität.
Einzelne Fahraufträge können sich auch über mehrere Tage erstrecken oder sind an Wochenenden und Feiertagen zu leisten. Im Einzelfall sind Transport- und Kurierfahrten durchzuführen.
Der gleichberechtigten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sieht sich das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Das MWK strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.12.2025 über das Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen mit dem Link "Jetzt online bewerben".
Bei Bewerbungen aus dem Öffentlichen Dienst erwarten wir in jedem Fall die Angabe der aktuellen Entgeltgruppe, das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle) sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren (Kenn-Nr. 25/29) steht Ihnen das Personalreferat (Tel. 0511/120-2438, E-Mail: bewerbung@mwk.niedersachsen.de) zur Verfügung.