Für die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn, als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs, suchen wir im Rahmen unseres jugendforensischen Konzeptes zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachfrauen/männer (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d) oder Erzieher/innen (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstort ist die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen.
Die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und -psychotherapie verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten. Die untergebrachten Patienten sind zwischen vierzehn und maximal vierundzwanzig Jahre alt und auf strafrechtlicher Basis (§§ 63, 64 StGB, 126a StPO) nach dem Jugendgerichtsgesetz untergebracht.
Ihr Arbeitsbereich:
Mit Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team sollen die jungen Patienten lernen, ein straffreies und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dafür brauchen wir engagierte Menschen (m/w/d), dafür brauchen wir Sie!
Ihre Tätigkeit ist in eine multiprofessionelle Gesamtkonzeption der forensischen Behandlung eingebunden, die es den Patienten ermöglicht, mit zunehmendem Therapiefortschritt eine möglichst zeitnahe Lockerung der Behandlungssettings zu erreichen.
Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Gestaltung und Durchführung intensiver Lernprogramme und Trainings zur Vorbereitung und Überleitung der Patienten aus der voll- in die teilstationäre Weiterbehandlung.
Im Mittelpunkt steht dabei die zielgerichtete Entwicklung und Erprobung konkreter alltags- und lebenspraktischer Fähigkeiten und Sozialkompetenzen der Patienten, um die erforderliche Stabilität für die Weiterbehandlung in einem gelockerten Setting zu erreichen.
Wir bieten:
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Funktionsbereichsleitung der Jugendforensik, Frau Wollny, unter der Telefonnummer 0441 9615-9477 gern zur Verfügung.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter:
http://ogy.de/mrvzn-datenschutz
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an
poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de
oder per Post an das
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
-Personalabteilung-
Mannenstraße 29, 37186 Moringen
www.mrvzn.niedersachsen.de
Jetzt online bewerbenPflegefachfrauen/männer (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d) oder Erzieher/innen (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, in einem Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstort ist die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen.
Die Klinik für Forensische Jugendpsychiatrie und -psychotherapie verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten. Die untergebrachten Patienten sind zwischen vierzehn und maximal vierundzwanzig Jahre alt und auf strafrechtlicher Basis (§§ 63, 64 StGB, 126a StPO) nach dem Jugendgerichtsgesetz untergebracht.
Ihr Arbeitsbereich:
Mit Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team sollen die jungen Patienten lernen, ein straffreies und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dafür brauchen wir engagierte Menschen (m/w/d), dafür brauchen wir Sie!
Ihre Tätigkeit ist in eine multiprofessionelle Gesamtkonzeption der forensischen Behandlung eingebunden, die es den Patienten ermöglicht, mit zunehmendem Therapiefortschritt eine möglichst zeitnahe Lockerung der Behandlungssettings zu erreichen.
Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Gestaltung und Durchführung intensiver Lernprogramme und Trainings zur Vorbereitung und Überleitung der Patienten aus der voll- in die teilstationäre Weiterbehandlung.
Im Mittelpunkt steht dabei die zielgerichtete Entwicklung und Erprobung konkreter alltags- und lebenspraktischer Fähigkeiten und Sozialkompetenzen der Patienten, um die erforderliche Stabilität für die Weiterbehandlung in einem gelockerten Setting zu erreichen.
Wir bieten:
- Arbeiten in einem besonderen Bereich der forensisch-psychiatrisch-pädagogischen Versorgung
- eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- genügend Zeit für die individuell gestaltete Behandlung und Versorgung psychisch erkrankter Menschen
- spannende Möglichkeiten und Freiräume, um sich zur Expertin/zum Experten in verschiedenen Bereichen der jugendforensischen Behandlung zu entwickeln
- eine gute und begleitete Einarbeitung
- wenn Sie als Pflegefachfrau/mann (m/w/d) eingestellt werden, eine Eingruppierung in Entgeltgruppe KR 8 TV-L,
- wenn Sie als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder Erzieher/in (m/w/d) eingestellt werden, eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 8b TV-L
- bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zulagen für Schicht-/Wechselschichtarbeit, Zuschläge für Sonderformen der Arbeit (z. B. für Arbeit an Sonn-, Feiertagen, Nachtarbeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie ggf. bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen, Zusatzurlaub für Schicht-/Wechselschichtarbeit
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- eine Vollzeitbeschäftigung mit wöchentlich 38,5 Stunden, entsprechend Ihres Bedarfes aber auch eine Beschäftigung in Teilzeit
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder Erzieher/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten
- Motivation und Einsatzfreude, um Pflege und Erziehung in einem tollen Team zu betreiben
- Ihre Mitwirkung bei der Entwicklung und Steuerung von pflegerischen und pädagogischen Prozessen
- Ihr Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Funktionsbereichsleitung der Jugendforensik, Frau Wollny, unter der Telefonnummer 0441 9615-9477 gern zur Verfügung.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter:
http://ogy.de/mrvzn-datenschutz
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an
poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de
oder per Post an das
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
-Personalabteilung-
Mannenstraße 29, 37186 Moringen
www.mrvzn.niedersachsen.de
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
KR 8 TV-L Kr, S 8b TV-L S
Bewerbungsschluss:
31.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
10
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107352