Stellenangebot

Professor/-in (w/m/d) für die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege

Die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) in Hildesheim sucht zum 01.07.2026 oder früher

 1)    eine/n Professor/in (w/m/d) BesGr. W 2 für die Lehrgebiete Zwangsvollstreckungsrecht mit dem Schwerpunkt 8. Buch ZPO, Insolvenzrecht und Zivilprozessrecht einschließlich Kostenrecht

und

2)    eine/n Professor/in (w/m/d) BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Bürgerliches Recht mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht nebst Verfahren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, sowie nach Möglichkeit Internationales Privat- und Verfahrensrecht.

Die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege bildet Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger für die Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein aus. Die Lehre und die Verwaltung umfassen rund 30 Mitarbeitende.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Dazu gehören insbesondere

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung,
  • die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird, und
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Soweit es der Eigenart des Faches und den Anforderungen der Stelle entspricht, kann nach § 25 Abs. 3 NHG abweichend von den genannten Voraussetzungen auch berufen werden, wer hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogisch-didaktische Eignung nachweist.

Die Aufgabengebiete umfassen neben der praxisbezogenen Lehre in den jeweils genannten Rechtsgebieten die Forschung, die Abnahme von Prüfungen und die Studienberatung. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur Lehrtätigkeit in einem weiteren Fach nach Bedarf der Hochschule (z.B. Verwaltungsrecht). Daneben wird die Bereitschaft zu fächerübergreifender Zusammenarbeit insbesondere mit den Ausbildungsgerichten, zur Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Justiz, zu regelmäßiger eigener methodisch-didaktischer Fortbildung sowie zur Übernahme von Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Erfahrungen in der Justiz und Justizverwaltung sind wünschenswert.

Die Arbeitsplätze erfordern eine Tätigkeit in Präsenz. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.

Unsere Anliegen

Es besteht eine Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrnehmung Ihrer Interessen einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung der Bewerbung bei.

 

Ihre Bewerbung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 09.01.2026 an

Die Rektorin
Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege
Godehardsplatz 6
31134 Hildesheim

Onlinebewerbungen richten Sie als eine Datei im PDF-Format an das Postfach: FHHI-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de.

 

Als Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst erteilen Sie bitte eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Annegret Hannemann (Telefon: 05121 17910-21, E-Mail: FHHI-Rektor@justiz.niedersachsen.de). Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie auf unserer Homepage unter www.hr-nord.niedersachsen.de.

 

Hinweise

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene
Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften
elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter www.hr-nord.niedersachsen.de

Informationen

Einstellungsdatum:
01.07.2026
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
W 2
Bewerbungsschluss:
09.01.2026
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113010