Stellenangebot

Projektassistenz (w/m/d) bei den 3 Landesmuseen Braunschweig

Bei den 3Landesmuseen ist ab 01.01.2026 und zunächst befristet bis 31.12.2027 eine Vollzeitstelle
 
Projektassistenz
(w/m/d)
 
EG 9b TV-L
 
zu besetzen.
 
Die sechs niedersächsischen Landesmuseen gestalten im Rahmen des vom Land Niedersachsen geförderten Projektes DigiVerS – Digitale Verantwortung und Sichtbarkeit – gemeinsam die digitale Zukunft der musealen Forschung. Ziel ist es, Forschungsdaten zeitgemäß zu erschließen, innovative Vermittlungsformate zu entwickeln und den offenen Wissenstransfer zwischen Museen, Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern.

Die Projektadministration liegt bei den 3 Landesmuseen Braunschweig, Niedersachsens größtem staatlichen Museumsbetrieb mit Sitz in der Löwenstadt. Der Arbeitsplatz der Projektassistenz ist dort angesiedelt und bietet im Herzen Braunschweigs ein inspirierendes Umfeld für berufliche Entwicklung und kreative Mitgestaltung.

Bringen Sie Ihre Expertise in ein zukunftsweisendes Digitalvorhaben ein und werden Sie Teil eines starken Museumsverbundes, der kulturelle Verantwortung digital denkt!
 
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Projektleitung in der organisatorischen und administrativen Umsetzung des Projekts DigiVerS
  • Koordination und Terminorganisation für projektinterne Gremien, Arbeitstreffen und Workshops
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen wie Workshops, Seminaren und Tagungen
  • Kommunikation mit Projektpartnern aus Museen
  • Unterstützung bei der internen und externen Projektkommunikation, z. B. durch Pflege von Website, Newsletter und Verteilerlisten
  • Pflege und strukturierte Ablage von Projektunterlagen, Protokollen, Zeitplänen und Meilensteinübersichten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und Dokumentationen
  • Bearbeitung projektbezogener Verwaltungsaufgaben in Abstimmung mit den beteiligten Museen
Es ist möglich, dass sich der konkrete Aufgabenzuschnitt bzw. einzelne Aufgabenschwerpunkte im Projektverlauf verändern.
 
Wir setzen voraus:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelorabschluss in einem einschlägigen Studiengang
    oder
  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“, „Diplom Verwaltungsbetriebswirt/in (FH)“ oder durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung.
    Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Verwaltungslehrgang II erworben worden sein. 
Ihr Profil:
  • Erfahrung in Projektassistenz, Veranstaltungsorganisation oder Verwaltung – idealerweise im wissenschaftlichen oder kulturellen Umfeld
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Partnerinstitutionen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln, Bereitschaft zur Arbeit mit digitalen Kollaborationstools
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office 365, insbesondere Word, Excel, Outlook, Teams und SharePoint
  • IT-Affinität 
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten:
  • eine zunächst befristete Vollzeitbeschäftigung und Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Personalentwicklungsangeboten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtsgeld und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
  • Insgesamt bieten wir eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in teamorientierten Strukturen.
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet, sollte jedoch zu 100 % besetzt sein.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Zur Unterstützung in diesem Bereich steht Ihnen die Vertrauensperson der Schwerbehinderten der 3Landesmuseen Braunschweig zur Verfügung; weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage.
 
Die 3Landesmuseen fördern aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Entgeltgruppen. Daher werden Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt.
 
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die Verantwortlichen Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informieren. Die Informationen für Sie als Bewerber*in finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.
 
Grundsätzlich gilt, mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gespeichert, verarbeitet und, sofern erforderlich, an unsere externen Projektsteuerer weitergegeben werden. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der mit Ihnen angestrebten Beschäftigung und erfolgt vertraulich und personenbezogen gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
                                                                                                           
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben bis zum 30.11.2025 an: bewerbung@3landesmuseen.de.
 
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen und bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einer Gesamt-PDF, die eine Größe von 5 MB nicht überschreiten sollte.
  
Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
Herr Gerhard Göhring, Betriebswirtschaftlicher Leiter / Vorstand, (0531) 1225-4000
 
Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren:
Frau Andrea Fleischmann, Leitung Personal und Organisation, Tel.: (0531) 1225-4300
 
3Landesmuseen Braunschweig
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
 
Eine Institution
des Landes Niedersachsen

Informationen

Einstellungsdatum:
01.01.2026
Meldeaktenzeichen:
03-DigiVers Projektassistenz
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9b
Bewerbungsschluss:
30.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.12.2027
Stellennummer
112980