Stellenangebot

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Im Niedersächsischen Finanzministerium - Nds. Landeshauptkasse (LHK) - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der nach BesGr. A 9 + Z NBesG bewertete Dienstposten LHK 21 mit einer Beamtin/einem Beamten (w/m/d) zu besetzen, die oder der der Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, angehört und die beamtenrechtliche Probezeit erfolgreich beendet hat. Auf absehbare Zeit steht maximal eine Planstelle der BesGr. A 9 zur Verfügung.

Die niedersächsische Landeshauptkasse ist die Zentralinstanz für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und die Durchführung des Abrechnungsverkehrs sowie der Buchführung der Einnahmen und Ausgaben des Landes Niedersachsen. Sie ist integrativer Bestandteil des Haushaltsvollzugssystems (HVS).

Detailliertere Informationen über den Aufgabenbereich der LHK erhalten Sie unter www.mf.niedersachsen.de/startseite/themen/landeshauptkasse.

Sie suchen…

eine neue Herausforderung in einem nicht alltäglichen Arbeitsbereich mit interessanten Aufgabenstellungen und wünschen sich ein breites, abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem erfahrenen dynamischen Team.

dann haben wir für Sie den richtigen Dienstposten im „Team Zahlungsverkehr“.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der landesweiten Zahlungs- und Einzugsläufe, Scheckverwaltung
  • Bearbeitung und Nachbearbeitung der Auslandszahlungen
  • Führung von Kontogegenbüchern
  • Erstellung, Übertragung und Freigabe von Zahlungsverkehrsdateien
  • Mitwirkung bei der täglichen Gelddisposition des Landes
  • Erstellung der kurzfristigen Liquiditätsvorausschau
  • Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen im Geschäftsverkehr mit den Kreditinstituten
  • Ausgabe und Überwachung von Kreditkartenanträgen der Dienststellen

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Eine engagierte, zuverlässige und gewissenhafte Persönlichkeit, die mit Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse neue Aufgaben angeht.
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Zeitdruck strukturiert und effizient zu arbeiten.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, die Sie sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Ansprechpartnern gewinnbringend einsetzen.
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeits- und Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Teamgeist und Kooperationsfähigkeit, die als wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit vorausgesetzt werden.

Berufserfahrungen in einer kameralen Landeskasse werden begrüßt, sind aber nicht zwingend erforderlich. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Anwendung des automatisierten Haushaltsvollzugssystems (Infor ERP LN PPM) und allgemeine Kenntnisse im Bereich des Zahlungsverkehrs. Erwartet werden die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich die erforderlichen Kenntnisse mit Unterstützung eines hilfsbereiten Teams sowie im Rahmen von Fortbildungen zeitnah anzueignen.

Der Dienstposten ist eingeschränkt teilzeitgeeignet. Der Beschäftigungsumfang sollte mindestens 36 Wochenstunden betragen. Die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel an die besonderen zeitlichen Rahmenbedingungen im Sachgebiet „Zahlungsverkehr“ anzupassen, wird vorausgesetzt.

Nach abgeschlossener Einarbeitung kann in begrenztem Umfang die Möglichkeit des mobilen Arbeitens genutzt werden.

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Böhme, Sachgebietsleiter „Zahlungsverkehr“ unter der Telefonnummer 0511/120-8508 gerne zur Verfügung und freut sich, Ihnen vorab den wahrzunehmenden Aufgabenbereich in der LHK näher zu bringen.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen gerne Frau Cotta Tel. 0511/120-8356 weiter.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einer gesonderten Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten unter Angabe Ihrer Personalsachbearbeiterin/Ihres Personalsachbearbeiters bevorzugt in elektronischer Form bis zum 01.12.2025 an das E-Mail-Postfach Bewerbung@mf.niedersachsen.de. Fassen Sie dabei möglichst alle Unterlagen in einer Datei zusammen.

Bei einer Bewerbung in Papierform senden Sie diese bitte an das Niedersächsische Finanzministerium - Referat VD 1 -, Schiffgraben 10, 30159 Hannover. Bitte reichen Sie keine Originale ein. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Geben Sie bitte ferner eine Telefon-/Mobilfunknummer und/oder private E-Mail-Adresse an, unter der Sie auch kurzfristig erreichbar sind.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung vorliegen.

Ihnen stehen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberin und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Finanzministeriums www.mf.niedersachsen.de unter der Rubrik „Ministerium/ Datenschutzerklärung“.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
VD1 - 03041/2 (LHK 21)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 9(LG1)
Bewerbungsschluss:
01.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113066