Stellenangebot

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Flugrückführung

Jetzt hier bewerben!Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachbereich Rückführungsplanung und -koordination als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Flugrückführung

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften.


Das werden Ihre Aufgaben

  • Überprüfen der Vollständigkeit und Richtigkeit der übersandten Abschiebungsersuchen der Ausländerbehörden
  • Planen, Dokumentieren und Abstimmen von Abschiebungsmaßnahmen mit dem Rückführungsvollzug und der Polizei sowie Organisieren und Durchführen von Chartermaßnahmen
  • Festlegen der Abschiebungsart (Luft-, Land und Seeweg) und Einholen sicherheitsrelevanter Informationen sowie Durchführen notwendiger Flugbuchungen und Transportbeauftragungen
  • Anfordern von Ärzten bzw. Dolmetschern 
  • Bearbeiten von Rechnungen (Prüfung, Kontierung) sowie Betreuen externer Anfragen

Sie verfügen über einen Abschluss als 

  • Angestelltenlehrgang I/Verwaltungslehrgang I,
  • Verwaltungsfachangestellte/r oder
  • fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber  
  • bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ oder „Justiz“ verfügen         
  • Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten bei Chartermaßnahmen
  • Idealerweise Erfahrungen im Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz, der Aufenthaltsverordnung und/oder des Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie Kenntnisse in der englischen Sprache
  • Organisationsstärke, Zuverlässigkeit und souveränes Auftreten
  • Teamgeist und Offenheit im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen


Wir bieten Ihnen:
Sicher und wertgeschätzt arbeiten

  • Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe A9 NBesg/ E9a TV-L  
  • Aktuell stehen keine Planstellen der Bes.-Gr. A 9 NBesG zur Verfügung, so dass Beamtinnen und Beamte bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erst zu einem späteren Zeitpunkt            befördert werden können. Zurzeit stehen nur Planstellen der Bes.-Gr. A 8 NBesG zur Verfügung. Tarifbeschäftigte werden tarifgerecht eingruppiert.
  •  Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

Flexibel und familienfreundlich

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Gleitzeit, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten (Home-Office/Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt

Entwicklung mit Perspektive

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten je nach Potenzial und Zielsetzung
  • Vielfältige Einsatzbereiche und klare Strukturen

Moderne Ausstattung & starkes Team

  • Zeitgemäße IT- und Büroausstattung
  • Arbeiten in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gesellschaftlich relevanter Aufgabe

Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion

  • Bewerber/innen mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

 

Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 16.12.2025 unter dem Kennzeichen LGH_H113381. Bitte geben Sie bereits in ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um ihre Interessen angemessen zu wahren.

 Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen bzw. klicken Sie auf den untenstehenden Link „Jetzt hier bewerben“.

 Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

 Jetzt hier bewerben!


Ihre Ansprechperson: 

Für fachliche Auskünfte

Frau Patjens, Fachbereichsleitung R1 –

Rückführungsplanung und -koordination,

Tel.: (0511) 7282-216.


Zum Bewerbungsverfahren

Frau Drewes, Fachbereich Personal

Tel.: (0531) 3547-434,

Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de


Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
LGH_H113381
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 9(LG1), E 9a
Bewerbungsschluss:
16.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
3
Befristung:
unbefristet/befristet
Stellennummer
113381
Jetzt online bewerben