Stellenangebot

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge / Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (m/w/d)

Wir über uns
Das Dezernat Frühkindliche Bildung des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover ist als Teil des Niedersächsischen Landesjugendamtes landesweit für die Aufsicht und Beratung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege in Niedersachsen zuständig.
Mit Verantwortungsbewusstsein und Engagement beraten wir die Träger von Kindertagesstätten sowie Kindertagespflegepersonen und verwalten Finanzhilfen und Förderprogramme für den Bereich der frühkindlichen Bildung. Ziel unserer täglichen Arbeit ist es, dass Kinder in einem inklusiven und vielfältigen Bildungsumfeld zukunftsorientierte und hochwertige Lernbedingungen erhalten.

Sie suchen eine erfüllende und spannende Aufgabe? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildungslandschaft von morgen als

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (B.A./ FH) oder
Kindheitspädagogin/ Kindheitspädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (B.A./ M.A.)
  • Entgeltgruppe S 17 TV-L
  • Dezernat Frühkindliche Bildung, Fachbereich II
  • Dienstort Hannover
  • Unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/ Woche)
Unser Angebot
  • interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld
  • interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit
  • Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
  • Durchführung und Abwicklung der Planungsverfahren im Rahmen der Fortbildungen für sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 85 Abs. 2 Nr. 8 SGB VIII unter Einhaltung des EU-Vergaberechts
  • Prüfung und Erteilung von Ausnahmen nach § 9 Abs. 4 NKiTaG für die Beschäftigung von Personal in Kindertagesstätten
  • Verantwortung für die Pflege der Seiten des Fachbereichs II im Nds. Bildungsportal
  • Beratung der örtlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Angelegenheiten der Kindertagespflege
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Facharbeitsgruppen
Änderungen bleiben vorbehalten.
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Eine Besetzung im Umfang von mind. 32 Stunden/ Woche ist aufgrund kurzfristig erforderlicher Abstimmungen, Dienstbesprechungen und Koordinierungsaufgaben erforderlich.

Ihr Profil
Bewerben können sich Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen mit einem abgeschlossenen Studium (B.A./ FH) sowie staatlicher Anerkennung oder Kindheitspädagoginnen/ Kindheitspädagogen mit einem abgeschlossenen Studium (B.A./ M.A.) sowie staatlicher Anerkennung.
Wichtig: Eine weitere Voraussetzung für die Einstellung ist u. a. eine mindestens 2-jährige, für den o.a. Arbeitsplatz förderliche, hauptberufliche Tätigkeit.

Wünschenswert sind Kenntnisse über die fachlichen und rechtlichen Grundlagen der Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen sowie Erfahrungen im Anwendungsbereich dieses
Rechtsgebietes. Diese sind durch eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung nachzuweisen.

Gesucht wird eine belastbare Persönlichkeit mit einer selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz ist ebenso erforderlich wie ein großes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Erwartet wird zudem eine gute und sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kenntnisse im IT-Anwendungsbereich (MS-Office-Anwendungen). 

Kontakt
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rlsb-h.de.
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Petersen (Tel.: 0511 106-2523).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Beß (Tel.: 0511 106-2362).

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.09.2025 unter der Kennziffer 25/32 auf folgenden Wegen: Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen (https://www.karriere.niedersachsen.de, StellenNr. 111589). Öffnen Sie das Formular über den Pfad „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes.

Oder postalisch an:
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
Dezernat Zentrale Aufgaben
Frau Beß - 25/32
Mailänder Straße 2 
30539 Hannover 

Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückschicken. Bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächst nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Bitte erklären Sie sich bereits mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.

Hinweise
Das RLSB Hannover strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders.
Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.

Die Informationen der Datenschutzgrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite unter: dsgvo.bip-nds.de.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
25/32
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
S 17 TV-L S
Bewerbungsschluss:
17.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111589
Jetzt online bewerben