Stellenangebot

Systemarchitektin/Systemarchitekt (m/w/d) IT-Fachanwendungen


Unser Team braucht Verstärkung!
Sie suchen eine berufliche Veränderung und möchten gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Polizei Niedersachsen gestalten – verantwortungsvoll, innovativ und im Team?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)!

Der Campus Digitale Transformation (DT) ist die gemeinsame Heimat der IT-Akteure der Polizei Niedersachsen. Hier verbinden sich Fachwissen, Kreativität und Engagement, um Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern die bestmögliche digitale Unterstützung zu bieten. Unser gemeinsames Mindset ist der Kompass für unser Denken und Handeln: klar, knapp, wertebasiert und handlungsorientiert.

Unsere Mission: Mit leistungsfähigen IT-Produkten und -Services unterstützen und optimieren wir die Arbeitsprozesse der Polizei Niedersachsen.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.


Aufgaben
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
  • Technischer Betrieb inkl. Monitoring, Change-Durchführung und Störungsbehebung für mehr als 30 teils operative polizeiliche Fachanwendungen
  • Mitwirkung als Scrumteam-Mitglied mit infrastrukturell-administrativem Schwerpunkt  in der agilen Softwareentwicklung
  • Mitgestaltung der betrieblichen Umstellung auf DevOps und cloudbasierte Softwarebereitstellung
  • Konzeption und Einrichtung von Schnittstellen zwischen Verfahren unterschiedlicher Anbieter
  • Entwicklung von Lösungen zur Optimierung von Anwendungs-Performance und - Stabilität
  • Sicherheitstechnische Verfahrensbetreuung
Ihr Dienstort befindet sich in der Ahrensburger Straße 3, 30659 Hannover-Lahe, in neuen und modernen Büroräumen.

Wir haben einiges zu bieten. Sie auch?
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
  • eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik) oder
  • eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der IT oder
  • eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT verfügen.
Zudem benötigen Sie eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bereich der IT auf dem Niveau einer EG 10.

In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
  • Umfassendes Fachwissen in Bezug auf Netzwerke, Applikations- und Systemarchitekturen
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Servern auf Basis der Betriebssysteme Linux und Windows
Diese Voraussetzungen sind wünschenswert:
  • Kenntnisse im Bereich von Cloudtechnologie, Scrum und Kanban
Damit wir als Team unsere gesteckten Ziele erreichen, sollten Sie darüber hinaus Folgendes mitbringen:
  • die Fähigkeit, als Teil eines dynamischen Teams transparent zu agieren und Arbeitsergebnisse zu dokumentieren
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Problem- und Konfliktlösungskompetenz
  • Kundenorientierung und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Unsere Benefits:
  • sinnstiftende Tätigkeit
  • Work-Life-Balance
  • Finanzielle Sicherheit
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 111166 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"- Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 02.09.2025.

Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
 
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich EPHK Uwe Freels (Tel. +49 511 8958-4240) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225)  zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/ Gleichstellung hin.
Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03.3.1 - Goebel
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 12
Bewerbungsschluss:
02.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111166
Jetzt online bewerben