Teamleitung Vollzug (m/w/d)
Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!
Ihre Aufgaben
Sie werden zum Verwaltungsvollzugs- und Verwaltungsvollstreckungsbeamten
berufen und führen im Bedarfsfall zur Unterstützung des Vollzugsteams Braunschweig
Vollzugsmaßnahmen im gesamten Bundesgebiet durch. Dabei üben Sie die Befugnisse kraft des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetztes (NPOG) aus. Abschluss: 1. abgeschlossenes
Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der Öffentlichen Verwaltung
bzw. der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder alternativ
den Bachelor of Laws 2.
ein mit
dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem
rechtswissenschaftlichen Studiengang 3. Verwaltungslehrgang II / Angestelltenlehrgang II oder 4. bereits
verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt
der Laufbahngruppe 2, in der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, „Polizei“ oder
„Justiz“ verfügen Wünschenswert: Der
Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.Ihr Profil
Unser Angebot an Sie
Hinweise zum Auswahlverfahren und interne Fortbildung
Das Auswahlverfahren
besteht aus mehreren Bausteinen. Diese beinhalten einen Sporttest, ein
Interview und eine ärztliche Eignungsuntersuchung. Nach
Übernahme der Funktion ist eine interne Ausbildung „Grundausbildung VVB LAB NI“
sowie „Teamleitung VVB LAB NI“ zu absolvieren. Bewerberinnen und Bewerber, die
bisher nicht zum Verwaltungsvollzugs- und Vollstreckungsbeamten bestellt waren,
haben die „Grundausbildung VVB LAB NI“ mit einer Prüfung erfolgreich
abzuschließen. Dann freuen
wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem
Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 23.10.2025 mit dem Kennzeichen OHA_B112430 unter: Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen
Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte. Ansprechpartner
für fachliche Auskünfte: Herr Reimann, Fachbereichsleitung Rückführungsvollzug, Tel.:
(0511) 7282-225. Ansprechpartnerin
zum Bewerbungsverfahren: Frau Drewes, Fachbereich Personal Tel.: (0531) 3547-434, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde
Niedersachsen
auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die
berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen
gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich
Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir,
uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu
geben. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Besondere Hinweise