Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Veranstaltungskauffrau*-mann
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Wir als Team Wissenstransfer im Transferservice ermöglichen Transfer und Kooperation. Damit unterstützen und fördern wir die Kompetenzentwicklung und Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der TU Braunschweig mit Plattformen und Services. Wir vernetzen Studierende, Mitarbeitende, Lehrende, Forschende, Praxispartner*innen und die Gesellschaft zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und bieten passende Formate an.
Zu den Aufgaben im Team Wissenstransfer gehört die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von großen mehrteiligen Veranstaltungen mit über 700 Personen (Kinder-Uni) und kleineren Veranstaltungsreihen (Community Café) sowie partizipativen Workshops (z.B. Zukunftswerkstatt). Du erhältst einen spannenden Einblick in die Organisation digitaler Formate (z.B. Podcast Produktionen) und bist am Management der Ausleihe von Equipment (u.a. für Veranstaltungen) über die Sandkasten-Plattform beteiligt. Zudem arbeitest du mit bei unseren Beteiligungen an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z.B. Hochschulinformationstag, Info-Börse, International Days).
Als Auszubildende*r wirkst du an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten mit und lernst, Veranstaltungsrisiken zu kalkulieren und zu bewerten. Du arbeitest eng mit den Instituten, dem Gebäudemanagement und mit zahlreichen Dienstleistern zusammen. Zusätzlich unterstützt du bei Netzwerk- und Kommunikationsaufgaben des Teams Wissenstransfer.
Du hilfst bei der Erstellung von Organisations-, Ablauf- und Personalplänen und setzt diese um. Dabei berücksichtigst du technische, rechtliche und infrastrukturelle Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Hierbei arbeitest du eng mit den entsprechenden zuständigen TU-Abteilungen zusammen.
Im Rahmen der Kommunikation von Projekten und Veranstaltungen erarbeitest du gemeinsam im Team Konzepte und kannst deine Kreativität bei der Gestaltung von Webseiten einbringen. Darüber hinaus bearbeitest du kaufmännische und personalwirtschaftliche Vorgänge und bist an der Budgetplanung beteiligt. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von Kalkulationen und Erfolgskontrollen.
Hospitationen in externen TU-Fachabteilungen ergänzen deine Ausbildung, um tiefere Kenntnisse in den Bereichen Personal, Buchhaltung, Vergabewesen und Infrastruktur zu erhalten. Darüber hinaus sind Weiterbildungen in zusätzlichen Fachgebieten und Themenfeldern geplant sowie ein externes Praktikum und ein Auslandsaufenthalt denkbar.
Unsere Erwartungen
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr. Saskia Frank, T + 49 531 391 4126
saskia.frank@tu-braunschweig.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
c.jonscher@tu-braunschweig.de
www.tu-braunschweig.de/azubi
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Veranstaltungskauffrau*-mann
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Wir als Team Wissenstransfer im Transferservice ermöglichen Transfer und Kooperation. Damit unterstützen und fördern wir die Kompetenzentwicklung und Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der TU Braunschweig mit Plattformen und Services. Wir vernetzen Studierende, Mitarbeitende, Lehrende, Forschende, Praxispartner*innen und die Gesellschaft zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und bieten passende Formate an.
Zu den Aufgaben im Team Wissenstransfer gehört die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von großen mehrteiligen Veranstaltungen mit über 700 Personen (Kinder-Uni) und kleineren Veranstaltungsreihen (Community Café) sowie partizipativen Workshops (z.B. Zukunftswerkstatt). Du erhältst einen spannenden Einblick in die Organisation digitaler Formate (z.B. Podcast Produktionen) und bist am Management der Ausleihe von Equipment (u.a. für Veranstaltungen) über die Sandkasten-Plattform beteiligt. Zudem arbeitest du mit bei unseren Beteiligungen an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z.B. Hochschulinformationstag, Info-Börse, International Days).
Als Auszubildende*r wirkst du an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten mit und lernst, Veranstaltungsrisiken zu kalkulieren und zu bewerten. Du arbeitest eng mit den Instituten, dem Gebäudemanagement und mit zahlreichen Dienstleistern zusammen. Zusätzlich unterstützt du bei Netzwerk- und Kommunikationsaufgaben des Teams Wissenstransfer.
Du hilfst bei der Erstellung von Organisations-, Ablauf- und Personalplänen und setzt diese um. Dabei berücksichtigst du technische, rechtliche und infrastrukturelle Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Hierbei arbeitest du eng mit den entsprechenden zuständigen TU-Abteilungen zusammen.
Im Rahmen der Kommunikation von Projekten und Veranstaltungen erarbeitest du gemeinsam im Team Konzepte und kannst deine Kreativität bei der Gestaltung von Webseiten einbringen. Darüber hinaus bearbeitest du kaufmännische und personalwirtschaftliche Vorgänge und bist an der Budgetplanung beteiligt. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von Kalkulationen und Erfolgskontrollen.
Hospitationen in externen TU-Fachabteilungen ergänzen deine Ausbildung, um tiefere Kenntnisse in den Bereichen Personal, Buchhaltung, Vergabewesen und Infrastruktur zu erhalten. Darüber hinaus sind Weiterbildungen in zusätzlichen Fachgebieten und Themenfeldern geplant sowie ein externes Praktikum und ein Auslandsaufenthalt denkbar.
Unsere Erwartungen
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen sind von Vorteil
- Kommunikativ, selbständig und flexibel
- Freude an der Organisation und Durchführung von Events
- Schnelle Auffassungsgabe
- Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
- Attraktive Vergütung nach TVA-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr. Saskia Frank, T + 49 531 391 4126
saskia.frank@tu-braunschweig.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
c.jonscher@tu-braunschweig.de
www.tu-braunschweig.de/azubi
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2026
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Plätze:
1
Stellennummer
110757