Aufgaben
Unser Team braucht Verstärkung!
Mit Ihrem ausgeprägten Zahlenverständnis, Ihrer strukturierten Arbeitsweise und Ihrem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in unserem Haushalts- und Finanzbereich.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite
http://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
Darüberhinaus verfügen Sie über
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) ist zentrale Dienstleisterin der niedersächsischen Polizei und schafft verlässliche Grundlagen für eine moderne und leistungsfähige Polizeiarbeit.
Das Dezernat 11 der ZPD NI verantwortet sämtliche Belange rund um Finanzen und Liegenschaften und bildet damit eine zentrale Schnittstelle innerhalb der Organisation.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten?
Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!
Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 111163 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.08.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Kevin Kraft (Tel. +49 511 9695-7443) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Männer, sich bei uns zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Frau Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
Jetzt online bewerbenUnser Team braucht Verstärkung!
Mit Ihrem ausgeprägten Zahlenverständnis, Ihrer strukturierten Arbeitsweise und Ihrem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in unserem Haushalts- und Finanzbereich.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite
http://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
- Rechnungssachbearbeitung: Sie bearbeiten eigenständig Rechnungen im Haushaltswirtschaftssystem HWS-INFOR und führen die zugehörige Korrespondenz mit Dienstleistern und Firmen im Rahmen der Landesbeschaffung.
- Haushaltscontrolling: Sie erheben systematisch relevante Datengrundlagen zur Unterstützung eines transparenten und effizienten Haushaltscontrollings.
- Projektmittelüberwachung: Sie überwachen die Mittelverwendung umfangreicher IT-Projekte einschließlich der zugehörigen Wartungs-und Pflegeverträge sowie Lizenzen.
- Zahlungskontrolle: Sie prüfen regelmäßig Zahlungseingänge und übernehmen die sachgerechte Bearbeitung von Verwahrungen und Vorschüssen.
- Prozesssteuerung Rechnungswesen: Sie steuern und optimieren Arbeitsabläufe im Rechnungswesen mit Blick auf Effizienz und Einhaltung haushaltsrechtlicher Vorgaben.
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
- einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder
- eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement
Darüberhinaus verfügen Sie über
- gute Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO)
- Kenntnisse im Umgang mit HWS-INFOR
- Interesse an wirtschaftlichen und haushaltsrechtlichen Zusammenhängen
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Haushaltsrecht und Systemeinsatz
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) ist zentrale Dienstleisterin der niedersächsischen Polizei und schafft verlässliche Grundlagen für eine moderne und leistungsfähige Polizeiarbeit.
Das Dezernat 11 der ZPD NI verantwortet sämtliche Belange rund um Finanzen und Liegenschaften und bildet damit eine zentrale Schnittstelle innerhalb der Organisation.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten?
Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!
Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 111163 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.08.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Kevin Kraft (Tel. +49 511 9695-7443) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Männer, sich bei uns zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Frau Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03.3.1 - Uhlenberg
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
29.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111163