Wir über uns
Im Fokus unserer täglichen Arbeit
stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Lüneburg sorgt dafür,
dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen
Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogische
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir
koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die
Schulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen
und rechtlichen Fragen.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als
Verwaltungskraft (m/w/d) im
Dezernat 2, Fachbereich Inklusive Bildung, im Regionalen Beratungs- und
Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) für den Landkreis Rotenburg
(Wümme)
Entgeltgruppe E 5 TV-L
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Lüneburg Außenstelle Rotenburg (Wümme)
Unbefristet zum 01.01.2026 in Teilzeit (19,9 Stunden/Woche)
Unser Angebot
- Interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld
- Interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit
- Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Allgemeine Bürotätigkeiten, insbesondere
- Schreibarbeiten (u.a. nach Vorlage)
- Ablage, Registratur und Schriftgutverwaltung
- Annahme und Verteilung Posteingänge
- Materialbeschaffung und Verwaltung
- Erteilung von ersten Auskünften als erste Ansprechinstanz für Telefonate
- Terminplanung sowie Unterstützung bei Besprechungsterminen und Betreuung
- Führen und Bearbeiten von Listen und Statistiken im Bereich B&U, Inklusion und Sonderpädagogik
- Unterstützung der RZI-Leitungen bei der Koordinierung des Personaleinsatzes des sonderpädagogischen Personals an allgemeinbildenden Schulen
- Mitarbeit in Angelegenheiten des sonderpädagogischen Förderbedarfs
Änderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- Oder: erfolgreich abgeschlossene kaufmännischen Berufsausbildung
- Oder: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter und/oder Notarfachangestellte / Notarfachangestellter (m/w/d)
- Wichtig:
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme (insbesondere MS Excel)