Stellenangebot

Verwaltungsmitarbeiterin/ Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) "GeoIDG/TöB"

Wir suchen Sie als

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

für das Aufgabengebiet Geologiedatengesetz im Referat L3.7 „Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst“.

Eingruppierung: E9a EGO TV-L   

Ausschreibungsnummer: L 44/25

Wertigkeit Dienstposten: A9m NBesG                                

Kennwort: GeoIDG/TöB                                                                   

Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet, unbefristet

Ihre Aufgaben:

·       Prüfung, Bescheidung und Bereitstellung der nach Geologiedatengesetz (GeolDG) übergebenen Daten von geologischen Untersuchungen

·       Information der Gefahrenabwehrbehörden zu den nach Geologiedatengesetz übergebenen Daten zu Geogefahren

·       Koordination der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange (TöB) in Verwaltungsverfahren, wie z. B. Bauleitplanung, mit Einbindung aller betroffener bergbaulicher und geowissenschaftlicher Belange des LBEG, Zusammenstellung der Stellungnahmen zu den jeweiligen Belangen sowie Abstimmung mit verfahrensführenden Behörden zu digitalen Planungsdaten, Fristen usw.

Sie verfügen über:

·       eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellte/n, einer bei einem öffentlichen Arbeitgeber absolvierten Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder zum/ zur Fachangestellte/n für Bürokommunikation oder den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I

·       einen sicheren Umgang in Office

·       Organisationsfähigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

·       Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER)

Idealerweise bringen Sie mit:

·       Kenntnisse von Verwaltungsverfahren mit einer Beteiligung als Träger öffentlicher Belange und deren gesetzliche Grundlagen

·       Anwenderkenntnisse in der Datenverarbeitung und mit Datenbanken

·       Anwenderkenntnisse im digitalen Dokumentenmanagement

·       Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

·       einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz

·       in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software

·       flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

·       ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)

·       zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

·       ein umfangreiches Gesundheitsmanagement

·       sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Nix unter der Telefonnummer +49 511 643 3422.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=111948

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

- ID.2 „Personalgewinnung“ -

Stilleweg 2, 30655 Hannover

jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
L 44/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 9(LG1), E 9a
Bewerbungsschluss:
30.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111948
Jetzt online bewerben