Die Klosterkammer Hannover ist als Sonderbehörde des Landes Niedersachsen Organ von vier Stiftungen des öffentlichen Rechts. Die Abteilung Förderungen/Klöster und Stifte ist unter anderem für die Betreuung von fünfzehn evangelischen Klöstern und Stiften im Verwaltungsbereich der Klosterkammer verantwortlich. Es handelt sich um historische Einrichtungen mit langer Geschichte, die bis heute Lebensorte für christlichen Gemeinschaften von Frauen sind.
Die Klosterkammer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Betreuung der Klosterarchive
in Vollzeit (39,8 Stunden).
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Erforderlich ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Geschichts- oder Archivwissenschaft. Vertiefte Kenntnisse in historischen Hilfswissenschaften wie Paläografie oder Diplomatik, Lateinkenntnisse sowie eine Promotion sind wünschenswert.
Notwendig sind darüber hinaus gute IT-Kenntnisse, vor allem in der Arbeit mit Datenbanken und der Digitalisierung von Archivgut.
Zu den Aufgaben gehört u. a.
- die Fortsetzung der Erschließung des vorhandenen Schriftgutes in den Archiven der Klöster und Stifte,
- die Fortsetzung der systematischen Digitalisierung von Archivalien,
- die Beantwortung von wissenschaftlichen Anfragen,
- die Unterstützung der Klöster und Stifte bei der Identifizierung von archivwürdigem Schriftgut aus der Verwaltung.
Es erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle innerhalb der Regelungen des öffentlichen Dienstes sowie gleitende Arbeitszeit und bei Bedarf die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie ein Führerschein der Klasse B sind unbedingt erforderlich.
Die Klosterkammer Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.09.2025 an bewerbung@klosterkammer.de.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Lüttich gerne zur Verfügung (Tel. 05 11/34826-311; E-Mail: stephan.luettich@klosterkammer.de), für Fragen zum Arbeitsverhältnis sowie zum Auswahlverfahren erreichen Sie Frau Zimmermann unter Tel. 0511/34826-238.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
1100/03042
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
12.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111554