Berufsinformation

Bachelor of Science (B. Sc.) Verwaltungsinformatik Fachrichtung Polizei (m/w/d)

Mach die digitale Welt sicher – Dein Studium Polizeiinformatik*!

Der duale Studiengang bietet Dir die Möglichkeit, IT-Know-how mit spannenden Aufgaben in der Polizeiarbeit zu verbinden. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird moderne IT für die Polizei immer wichtiger – sei es zur Bekämpfung von Cyberkriminalität, der Entwicklung innovativer IT-Lösungen oder der Absicherung hochsensibler Daten. Von Anfang an ist das Duale Studium sehr auf die spätere berufliche Praxis in der Polizeiarbeit fokussiert.

Typische Aufgaben: Verwaltungsinformatik Fachrichtung Polizei

  • Stärkung der digitalen Ermittlungskompetenz
  • Entwicklung und Betrieb moderner IT-Softwarelösungen
  • Unterstützung von Ermittlungen im Bereich Cybercrime und IT-Forensik
  • Tatortarbeit
  • Erhöhung der Informationssicherheit
  • Stärkung der IT-Architektur der Polizei
  • u.v.m.

Weitere Informationen für den Studiengang "Polizeiinformatik" findest Du hier: https://polizei-studium.de/studiengang-polizeiinformatik/.

 

*Polizeiinformatik ist als Studiengang „Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt Polizei“ bei der Hochschule Hannover ausgewiesen – lass dich nicht beirren und bewirb dich!

Fakten

Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
  • die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand hast.
  • Interesse an IT, Digitalisierung und deren Anwendungen in der öffentlichen Sicherheit hast.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Problemlösungskompetenz hast.
  • die Bereitschaft, nach Abschluss des Studiums mindestens fünf Jahre bei der Polizei Niedersachsen zu arbeiten (Regelung im Rahmen eines Stipendienvertrags) hast.
Dauer des Studiums

Vier Wochen Vorpraktikum in einer Polizeibehörde, 3 1/2 Jahre Studium, darin mindestens 10 Monate Praxisphase

Höhe der Vergütung (brutto)*

1.300,- € plus Übernahme der Studiengebühren

 

*zur Orientierung

Schlagwörter / Tags

IT
Verwaltung
Datenschutz
Menschen

Aktuelle Angebote

Zurzeit gibt es kein aktuelles Angebot. Nutzen Sie den Newsletter, um sich über neue Ausschreibungen informieren zu lassen.

Ausbildungsbehörden

Polizeidirektion Braunschweig
Adresse: Friedrich-Voigtländer-Str. 41, 38104 Braunschweig
Polizeidirektion Göttingen
Adresse: Groner Landstr. 51, 37081 Göttingen
Polizeidirektion Hannover
Adresse: Waterloostraße 9, 30169 Hannover
Polizeidirektion Lüneburg
Adresse: Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg
Polizeidirektion Oldenburg
Adresse: Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg
Polizeidirektion Osnabrück
Adresse: Heger-Tor-Wall 18, 49078 Osnabrück