Dienststelle

Amtsgericht Stolzenau

Das bereits im Jahr 1852 gegründete Amtsgericht Stolzenau ist an der Weserstraße Nr. 6 – 10 und damit ganz in der Nähe der Kernstadt gelegen.

Sein Bezirk umfasst die Gemeinden Steyerberg (101,9 km²) und Rehburg-Loccum (99,99 km²), sowie die Samtgemeinden Mittelweser (196,56 km²) und Uchte (90,69 km²) und zählt zum Zuständigkeitsbereich des Landkreises Nienburg.

Nachbaramtsgerichte sind die Amtsgerichte Sulingen, Nienburg und Diepholz (Landgerichtsbezirk Verden), sowie die Amtsgerichte Neustadt am Rübenberge (Landgerichtsbezirk Hannover) und Stadthagen (Landgerichtsbezirk Bückeburg).

Der Mitarbeiterschaft des Gerichts setzt sich nach Kopfzahlen wie folgt zusammen (Stand: Mai 2025): 

  • 4 Richter
  • 6 Rechtspfleger
  • 2 Gerichtsvollzieher
  • 13 Mitarbeiter/innen der Serviceeinheiten
  • 2 Wachtmeisterdienst

Gesamt:  27

Als Gericht der ersten Instanz ist das Amtsgericht Stolzenau für die Entscheidungen in Zivil- und Strafverfahren sowie für Familiensachen zuständig. Ein Großteil der gerichtlichen Aufgaben betrifft außerdem die sogenannte „Freiwillige Gerichtsbarkeit“. Dazu gehören u. a. Grundbuch-, Nachlass-, Vollstreckungs-, Zwangsversteigerungs- und Betreuungssachen. 

Gerne gewähren wir auch Schülerpraktikantinnen und -praktikanten einen Blick hinter die Kulissen unseres Gerichts. 

Mehr zu uns und unseren Aufgaben finden Sie auch auf unserer Homepage.

Informationen zu den vielseitigen Ausbildungs- und Stellenangeboten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften finden Sie zusätzlich unter Karriereportal Justiz Niedersachsen – Stark für Gerechtigkeit (stark-fuer-gerechtigkeit.de).

Informationen

Adresse:
Amtsgericht Stolzenau
Weserstr. 6-8-10
31592 Stolzenau
Telefon:
+49 5761 7090
Telefax:
+49 5761 709 67

Bilder

Stellenausschreibungen

Keine passenden Einträge gefunden.

Ausbildung

Keine passenden Einträge gefunden.

Duales Studium

Keine passenden Einträge gefunden.

Berufsvorbereitung nach dem Studium

Keine passenden Einträge gefunden.