Dienststelle
Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) mit Sitz in
Hildesheim ist eine obere Landesbehörde mit ca. 150 Beschäftigten und unterhält eine
Qualitätsentwicklung
• Allgemeine Angelegenheiten der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der
Fortbildung und Unterstützungssysteme
• Implementation bildungspolitischer Vorhaben; Lehrpläne, zentrale Prüfungen, Materialien
• Konzeption und Durchführung zentraler Fort- und Weiterbildungen und Veranstaltungen
• Qualitätssicherung der Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung
Qualifizierung von Leitungspersonal
• Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung
• Förderung von Leitungsnachwuchs
• Erstqualifizierung des Leitungspersonals
• Berufsbegleitende Qualifizierung des Leitungspersonals
• Reflexionsunterstützung für Leitungspersonal
• IT-Unterstützung und E-Learning für Leitungspersonal
Evaluation und Schulinspektion
• Allgemeine Angelegenheiten der Evaluation und Schulinspektion
• Evaluation einzelner Bereiche des Schulwesens
• Durchführung von Schulinspektionen
• Entwicklung von Inspektionsverfahren und Instrumenten
Zentrale Aufgaben, Information und Kommunikation
• Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung
• Zentrale und interne Dienstleistungen
• Zentrum für Informationstechnologien und Medienbildung (ZIM)
• Qualitätsmanagement im NLQ
Hildesheim ist eine obere Landesbehörde mit ca. 150 Beschäftigten und unterhält eine
unselbständige Außenstelle an dem Hochschulstandort Osnabrück. Es untersteht der Aufsicht des Niedersächsischen Kultusministeriums. Zu den Aufgaben gehören:
• Allgemeine Angelegenheiten der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der
Fortbildung und Unterstützungssysteme
• Implementation bildungspolitischer Vorhaben; Lehrpläne, zentrale Prüfungen, Materialien
• Konzeption und Durchführung zentraler Fort- und Weiterbildungen und Veranstaltungen
• Qualitätssicherung der Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung
• Prüfungsangelegenheiten
• Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung
• Förderung von Leitungsnachwuchs
• Erstqualifizierung des Leitungspersonals
• Berufsbegleitende Qualifizierung des Leitungspersonals
• Reflexionsunterstützung für Leitungspersonal
• IT-Unterstützung und E-Learning für Leitungspersonal
• Nationale und internationale Angelegenheiten
• Allgemeine Angelegenheiten der Evaluation und Schulinspektion
• Evaluation einzelner Bereiche des Schulwesens
• Durchführung von Schulinspektionen
• Entwicklung von Inspektionsverfahren und Instrumenten
• Aufbau und Pflege von Datenstrukturen und Datenaufbereitung
• Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung
• Zentrale und interne Dienstleistungen
• Zentrum für Informationstechnologien und Medienbildung (ZIM)
• Qualitätsmanagement im NLQ
Informationen
Adresse:
Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
- Hildesheim -
Keßlerstr. 52
31134 Hildesheim
- Hildesheim -
Keßlerstr. 52
31134 Hildesheim
Telefon:
05121/1695-0
Internet:
Stellenausschreibungen
Keine passenden Einträge gefunden