


Dienststelle
Verwaltungsgericht Hannover
Das Verwaltungsgericht Hannover ist das größte der insgesamt sieben erstinstanzlichen Verwaltungsgerichte in Niedersachsen.
Gegenwärtig sind bei dem Verwaltungsgericht Hannover 15 Kammern sowie zwei Fachkammern für Personalvertretungssachen und zwei Disziplinarkammern eingerichtet, in denen ca. 90 bis 100 Mitarbeitende (Tarifbeschäftigte, Beamtinnen/Beamte und Richterinnen/Richter) beschäftigt sind.
Seit Sommer 2015 ist das Verwaltungsgericht Hannover im neu errichteten Fachgerichtszentrum in der Leonhardtstraße 15 beheimatet - zusammen mit dem Niedersächsischen Finanzgericht, dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen, dem Arbeitsgericht Hannover und dem Sozialgericht Hannover.
Das Fachgerichtszentrum befindet sich in zentraler Lage am Hauptbahnhof und bildet zusammen mit den in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Gerichten der ordentlichen Justiz (Amtsgericht, Landgericht) sowie der Staatsanwaltschaft das „Justizviertel“ von Hannover.
Das Verwaltungsgericht Hannover gehört zur allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit, die für alle Streitigkeiten zwischen Bürgerinnen und Bürger einerseits und Behörden andererseits zuständig ist, soweit nicht aufgrund besonderer gesetzlicher Regeln besondere Verwaltungsgerichte (Finanzgerichte und Sozialgerichte), die ordentliche Gerichtsbarkeit (Staatshaftungsrecht) oder die Verfassungsgerichte zuständig sind.
Die örtliche Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts Hannover erstreckt sich auf das Gebiet der Region Hannover einschließlich der Landeshauptstadt Hannover sowie auf die Landkreise Diepholz, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Hildesheim und Holzminden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Gericht!
Informationen
Leonhardtstraße 15
30175 Hannover
