Unser Team braucht Verstärkung
Sie
suchen eine berufliche Veränderung und möchten gemeinsam mit uns die digitale
Zukunft der Polizei Niedersachsen gestalten – verantwortungsvoll, innovativ und
im Team?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen
(ZPD NI)!
Eingesetzt
werden Sie am Campus Digitale
Transformation (DT), dem gemeinsamen Zentrum der IT-Akteure der Polizei
Niedersachsen. Mit dem Campus DT verbinden sich Fachwissen, Kreativität und
Engagement, um Beschäftigten sowie
Bürger:innen die bestmögliche digitale Unterstützung zu bieten. Unser
gemeinsames Mindset ist der Kompass für unser Denken und Handeln: klar, knapp,
wertebasiert und handlungsorientiert.
Unsere Mission:
Mit leistungsfähigen IT-Produkten und -Services unterstützen und optimieren wir
die Arbeitsprozesse der Polizei Niedersachsen.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie der Entgelttabelle auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Aufgaben
Als iOS App-Entwickler:in gestalten Sie moderne mobile
Lösungen im polizeilichen Kontext. Ihr Fokus liegt auf der Neu- und
Weiterentwicklung nativer iOS-Anwendungen – in einem agilen, interdisziplinären
Umfeld mit hohem Praxisbezug.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
- Entwicklung & Umsetzung: Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung von iOS-Apps im agilen Umfeld (z. B. Scrum). Sie stellen die entwickelten Apps bereit und liefern diese aus (Deployment). Zudem pflegen und entwickeln Sie Schnittstellen zu anderen polizeirelevanten Systemen.
- Konzeption & Architektur: Sie sind beteiligt an der technischen Bewertung und Mitgestaltung neuer App-Projekte. Sie entwickeln bestehende Softwarelösungen im Rahmen definierter Produktarchitekturen weiter.
- Betrieb & Support: Sie analysieren und beheben komplexe Fehler (3rd Level Support). Sie führen Monitoring und Logging durch, um Qualität und Stabilität sicherzustellen.
- Zusammenarbeit & Dokumentation: Sie arbeiten in fachlichen und technischen Expertengremien mit. Des Weiteren erstellen und pflegen Sie technische Dokumentationen.
Ihr Dienstort befindet sich in der Ahrensburger Straße 3, 30659 Hannover-Lahe, in neuen und modernen Büroräumen.
Wir
haben einiges zu bieten. Sie auch?
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
- eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik) oder
- eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der IT oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT verfügen.
In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
- Sehr gute Kenntnisse in Swift und Objective-C, Grundkenntnisse in JavaScript (z. B. für Schnittstellen oder hybride Apps).
- Sicherer Umgang mit dem iOS SDK, insbesondere: Cocoa Touch Framework, UIKit, Core Data, Foundation Framework.
- Sicherer Umgang mit den Apple Human Interface Guidelines zur Gestaltung benutzerfreundlicher und barrierefreier Apps.
- Erfahrung mit lokalen Datenbanken (z. B. SQLite, Core Data) sowie Anbindung über REST-APIs, JSON und URLSession.
- Praxis in der Automatisierung von Entwicklungsaufgaben sowie mit CI/CD-Pipelines und Tools wie Jenkins, GitLab CI oder Xcode Server.
Diese
Voraussetzungen sind wünschenswert:
- Praktische Erfahrung aus mehreren iOS-Projekten, vorzugsweise mit komplexer Datenhaltung und sicherer Netzwerkkommunikation
- Routine im Einsatz gängiger Entwicklungs- und Kollaborationswerkzeuge (z. B. Xcode, Git)
- Idealerweise Kenntnisse im polizeilichen oder behördlichen Umfeld, insbesondere in Hinblick auf Datenschutz und IT-Sicherheit
Für unseren gemeinsamen Erfolg benötigen Sie zusätzlich:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur transparenten Zusammenarbeit
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Problem- und Konfliktlösungskompetenz
- Kundenorientierung und ausgeprägtes
Qualitätsbewusstsein
Unsere Benefits:
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Work- Life-Balance
- Finanzielle Sicherheit
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 112049 als Suchwort unter www.karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben" - Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/ Gleichstellung hin.
Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
*Hinweis: Die Bewertung des Arbeitsplatzes erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Zustimmung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport hierzu.