Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
Für das Institut für Straßenwesen suchen wir zum 01.05.2025 eine*n
Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)
(Vollzeit - befristet)
Die Stelle ist (zunächst) befristet für voraussichtlich die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Das ISBS (Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig) mit dem angeschlossenen Prüflabor ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für die Konzeption von Befestigungen im Verkehrswegebau. Im Mittelpunkt stehen hoch belastete Oberbaustrukturen für Straßen und Flugbetriebsflächen der flexiblen Bauweise (Asphalt). Baustoffe und Konstruktionsprinzipien werden optimiert und neue Baumethoden und Instandhaltungsstrategien entwickelt.
Ihre Aufgaben
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Sie haben noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen Herr Dr. Stephan Büchler telefonisch unter der Nummer (0531) 391-62060
Bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können: https://vacancies.tu-braunschweig.de/g3yt3
Für das Institut für Straßenwesen suchen wir zum 01.05.2025 eine*n
Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)
(Vollzeit - befristet)
Die Stelle ist (zunächst) befristet für voraussichtlich die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Das ISBS (Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig) mit dem angeschlossenen Prüflabor ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für die Konzeption von Befestigungen im Verkehrswegebau. Im Mittelpunkt stehen hoch belastete Oberbaustrukturen für Straßen und Flugbetriebsflächen der flexiblen Bauweise (Asphalt). Baustoffe und Konstruktionsprinzipien werden optimiert und neue Baumethoden und Instandhaltungsstrategien entwickelt.
Ihre Aufgaben
- Arbeit in einem dynamischen Team mit technischen Angestellten, Wissenschaftler/innen und Studierenden
- Tätigkeit in einem Straßenbaulabor mit modernen Prüfeinrichtungen
- Durchführung von Laborversuchen im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsprojekte zum Baustoff Asphalt
- Herstellung von Heißasphalt-Mischgut und Asphalt-Probekörpern
- Durchführung von Standardprüfungen an Asphalt, Gesteinskörnungen und Bitumen im Rahmen der Qualitätskontrolle
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von innovativen Performance-Prüfungen in den Bereichen Asphalt.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in
- Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Asphaltbauer/in, Chemielaborant/in, Chemisch-Technischen Assistentin/en mit staatlicher Anerkennung oder einer ähnlichen, qualifizierenden Ausbildung können sich bei entsprechenden Kenntnissen auch gerne bewerben
- Praktische Erfahrungen in einem Straßenbaulabor
- Kenntnisse über den Baustoff Asphalt und dessen Komponenten Bitumen und Gesteinskörnungen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel zur Auswertung durchgeführter Baustoffprüfungen
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Pkw-Führerschein.
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
- flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule"
- ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Sie haben noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen Herr Dr. Stephan Büchler telefonisch unter der Nummer (0531) 391-62060
Bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können: https://vacancies.tu-braunschweig.de/g3yt3
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.05.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
18.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
(zunächst) 2 Jahre
Stellennummer
107325