Stellenangebot

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) mit IT-Affinität

Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) ist im Referat 61 (Flüchtlings- und Migrationspolitik, zentrale Flüchtlingsaufnahme, Spätaussiedler, Aufsicht Landesaufnahmebehörde) ein neu eingerichteter und nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG bewerteter Dienstposten bzw. nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewerteter Arbeitsplatz für

eine Bearbeiterin oder einen Bearbeiter (m/w/d)

der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

mit dem Stellenzeichen 61.22 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Der teilzeitgeeignete Dienstposten/ Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  •          Betreuung der Europäischen Systeme (SIS 3.0, VIS, EES, ETIAS) aus technischer Sicht,
  •          Operativ-technische Koordinierung zwischen Bund, Ländern und Kommunen,
  •          Teilnahme an Besprechungen und Arbeitsgruppen mit verschiedenen Akteuren auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Was erwarten wir von Ihnen?

  •  Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, die nur den Zugang für das erste Einstiegsamt eröffnet und durch Abschluss eines Vorbereitungsdienstes oder durch ein entsprechendes Studium außerhalb eines Vorbereitungsdienstes oder durch Aufstieg erworben worden ist. Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Aufgabengebieten der Laufbahngruppe 2 verfügen und sich im Statusamt A 11 NBesG befinden.
  • Bewerben können sich auch Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder die Voraussetzungen für eine Freistellung von der Fortbildungs- und Prüfungspflicht erfüllen oder die über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Bachelor-Studium verfügen und sich in Entgeltgruppe 10 TV-L befinden. Mehrjährige berufliche Erfahrungen auf Arbeitsplätzen in entsprechenden Arbeitsbereichen werden vorausgesetzt.
  •  Für die Wahrnehmung der Dienstposten sind eine hohe Aufgeschlossenheit sowie ein ausgeprägtes Verständnis und fachliche Kenntnisse in Bezug auf IT- relevante Sachverhalte erforderlich. Wünschenswert für die erfolgreiche Wahrnehmung der Dienstposten sind Grundkenntnisse des Ausländerrechts, da auf diesen Dienstposten die Zuständigkeit für die o. g. IT-Infrastruktur und Fachverfahren im ausländer- und asylrechtlichen Kontext liegt.
  • Ferner werden ein sicheres Auftreten in Verhandlungen sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift als auch gute Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation der LAB NI erwartet.
  • Eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit runden das Anforderungsprofil ab.

 Bitte beachten Sie:

  •  Für die Übertragung des Dienstpostens ist es erforderlich, dass die nach beamtenrechtlichen Vorschriften vorgesehene Erprobungszeit von mindestens drei Monaten im Wege der Abordnung abgeleistet wird. Gleiches gilt für Beschäftigte, die sich bereits im Landesdienst befinden.
  • Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besondere Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
  •  Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/download/202202/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen aus dem Referat 61 Frau Zielinski (0511/120 6239) zur Verfügung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Meissner aus dem Personalreferat (Tel.: 0511/120 6318).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.10.2025 an das MI:

  •          online über das Karriereportal (www.karriere.niedersachsen.de) mit dem Link "Jetzt online bewerben",
  •          per E-Mail an das Postfach personalgewinnung@mi.niedersachsen.de oder
  •          per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt nur, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
11.21-03043.02 (61.22)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 12, E 11
Bewerbungsschluss:
17.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112305
Jetzt online bewerben