Stellenangebot

Betriebshofmitarbeiterin/Betriebshofmitarbeiter (m/w/d)

In der Betriebsstelle Cloppenburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung landeseigener Anlagen und Gewässer“ beim Betriebshof Alfhausen-Rieste zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

einer Betriebshofmitarbeiterin / eines Betriebshofmitarbeiters (m/w/d)

für die in der Gewässerunterhaltung am Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen-Rieste (HWR A-R), sowie den Hasegewässern zwischen Bramsche und Quakenbrück zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt.  Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TV-L.

Wir bieten
  • eigenverantwortliche Tätigkeiten mit vielseitigen, abwechslungsreichen sowie herausfordernden Aufgaben im Rahmen des Betriebes und der Unterhaltung landeseigener Anlagen und Gewässer
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Zielgerichtete Fortbildungsangebote
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
  • Unterhaltungsarbeiten am HWR A-R und an den landeseigenen Gewässern; d. h. Durchführung von Mäharbeiten mit dem entsprechenden Groß- und Anbaugeräten an den Gewässerböschungen, Dämmen, Verwallungen und Uferstrecken, Neubau und Reparatur von Schafzäunen, Gehölzarbeiten, ökologische Gewässergestaltung im Rahmen der Gewässerunterhaltung.
  • Mitarbeit bei größeren Maßnahmen im Rahmen der Bauwerksunterhaltung und Pflege der Regelungsbauwerke
  • Vertretung in der Bauwerkswartung der Regelungsbauwerke und Wehranlagen.
  • Übernahme des wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdienstes am HWR A-R (nach einer Einarbeitungsphase)
Anforderungsprofil der Bewerberin oder des Bewerbers
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Wasserbauer, Landwirt oder Schlosser im Bereich Maschinen, Landmaschinen oder eine gleichwertige Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, BE bzw. Klasse III, sowie möglichst CE bzw. Klasse II
  • Zur Übernahme des Bereitschaftsdienstes ist i. d. R. ein Standort naher Wohnort, Erreichbarkeit des HWR A-R innerhalb von rd. 30 Min. unerlässlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationa-lität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage (www.nlwkn.niedersachsen.de).
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jaspers (Tel.: 04471/886-137) zur Verfügung. Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Kommoss (Tel.: 04471/886-157) richten.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
 
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Bitte Bewerben Sie sich bis zum 11.04.2025 über untenstehenden Link "Jetzt online bewerben" im Karriereportal Niedersachsen.
 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Cloppenburg
Drüdingstraße 25
49661 Cloppenburg
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
01.05.2025
Meldeaktenzeichen:
C1151
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
11.04.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
2 Jahre
Stellennummer
108392
Jetzt online bewerben