Die Universität Osnabrück ist mit 1.800 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region und bietet Ihnen eine moderne und zukunftssichere Ausbildung mit spannenden und vielseitigen Arbeits- und Karrieremöglichkeiten.
Zum 01.08.2025 ist in der Universitätsbibliothek ein Ausbildungsplatz für folgenden Beruf zu besetzen:
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Was Sie bei uns erwartet:
Während Ihrer dreijährigen dualen Ausbildung werden Sie optimal auf die vielfältigen Aufgaben in der Universitätsbibliothek vorbereitet. Der praktische Teil erfolgt in den verschiedenen Abteilungen der Bibliothek. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule vermittelt, die je nach besserer Erreichbarkeit vom Wohnort entweder in Bremen (Europaschule Schulzentrum Utbremen) oder in Hannover (Multi-Media Berufsbildende Schulen) besucht werden kann. Die anfallenden Fahrtkosten werden selbstverständlich von uns erstattet.
Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalten und -ablauf finden Sie hier: https://go.uos.de/fami
Was wir von Ihnen erwarten:
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Zum 01.08.2025 ist in der Universitätsbibliothek ein Ausbildungsplatz für folgenden Beruf zu besetzen:
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Was Sie bei uns erwartet:
Während Ihrer dreijährigen dualen Ausbildung werden Sie optimal auf die vielfältigen Aufgaben in der Universitätsbibliothek vorbereitet. Der praktische Teil erfolgt in den verschiedenen Abteilungen der Bibliothek. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule vermittelt, die je nach besserer Erreichbarkeit vom Wohnort entweder in Bremen (Europaschule Schulzentrum Utbremen) oder in Hannover (Multi-Media Berufsbildende Schulen) besucht werden kann. Die anfallenden Fahrtkosten werden selbstverständlich von uns erstattet.
Weitere Informationen zu Ausbildungsinhalten und -ablauf finden Sie hier: https://go.uos.de/fami
Was wir von Ihnen erwarten:
- Realschulabschluss oder höher mit guten Noten
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- PC-Grundkenntnisse (inkl. MS-Office) und Interesse an IT-Themen
- Sinn für Ordnung und Systematik
- Interesse an der Arbeit mit Daten und Informationen sowie digitalen und analogen Medien
- Ausgeprägtes Servicedenken, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Erste Erfahrungen in einer Bibliothek sind ein Plus, aber kein Muss
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Persönliche Betreuung in allen Ausbildungsfragen und Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen
- Begleitenden innerbetrieblichen Unterricht sowie attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Zertifikate oder Nachweise von Schülerpraktika) senden Sie bitte per E-Mail und vorzugsweise in einer PDF-Datei bis zum 16.03.2025 an:
bewerbung.fami-ausbildung@ub.uni-osnabrueck.de
Allgemeine Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Osnabrück findest du im Internet unter www.uni-osnabrueck.de/ausbildung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gerne an Frau Margret Richter, Tel. 0541 969-4574.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Bewerbungsschluss:
16.03.2025
Plätze:
1
Stellennummer
107737