Stellenangebot

Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Abteilung Desktop Services der zentralen Einrichtung IT-Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als

Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)
(39,8 Std./Woche; Entgeltgruppe bis 9a TV-L)

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Zentrale Einrichtung IT‑Dienste stellt IT‑Services für alle Bereiche der Universität bereit. Sie betreibt die zentrale IT‑Infrastruktur und unterstützt die Geschäfts­prozesse von Fakultäten, Bibliothek und zentraler Verwaltung durch geeignete Applikationen und ist darüber hinaus IT‑Service-Provider für die Niedersächsischen Landes­museen in Oldenburg. Die IT‑Dienste erbringen ihre Services in Ausrichtung an die Prozesse der IT Infrastructure Library (ITIL).

Die Abteilung Desktop Services verantwortet die Arbeitsplatz-PCs für einen großen Mitarbeiterkreis sowie Studierende und bietet mit dem IT‑Service-Desk sowie der IT‑Beratung zentrale Anlaufstellen für die Nutzer*innen der IT‑Services.
Im Geschäftsbereich IT‑Dienste sind etwa 50 Mitarbeiter*innen tätig.

Ihre Aufgaben sind:
  • Unterstützung in der Administration von Cloud-Service-Anwendungen (insb. Microsoft 365)
  • Anwender*innen bei der Nutzung der Arbeitsplatz­rechner und der zugehörigen Anwendungs­software (Bearbeitung von Nutzer­anfragen und Störungs­meldungen) beraten und betreuen,
  • Arbeitsplatz-PCs und deren Peripherie­geräte sowie Mobile Devices supporten,
  • Incidents mittels Ticketsystem erfassen und deren Bearbeitung bis zur Lösung dokumentieren,
  • Hard- und Software­rollouts planen und durchführen,
  • erworbenes Wissen als Knowledge Item formulieren und dem Team in unserer ITSM‑Umgebung bereitstellen.
Die Arbeit erfolgt projekt- und prozess­orientiert entsprechend PRINCE2 und der IT Infrastructure Library (ITIL).

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • möglichst eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Systemintegration,
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
  • möglichst Erfahrung in der Administration von Cloud-Service-Anwendungen (insb. Microsoft 365)
  • gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher (Muttersprache oder mind. B2) und englischer Sprache.
Wünschenswert sind:
  • Grundkenntnisse in der Erstellung von PowerShell- und Batch­skripten sowie in Gruppen­richtlinien (GPO),
  • sehr gute Kenntnisse aktueller Windows-Betriebs­systeme sowie Microsoft-Office-Pakete,
  • Führerschein Klasse B,
  • ein freundlicher und sicherer Umgang mit Fachabteilungen und Anwender*innen,
  • ggf. Erfahrung in der Arbeit nach ITIL.
Wir bieten:
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit,
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit/​Homeoffice,
  • 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester,
  • Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den VBN sowie zahlreiche Parkangebote.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen per E‑Mail bis zum 21.03.2025 zu richten an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, IT‑Dienste, Herrn Dr. G. Boldt, gerd.boldt@uni-oldenburg.de.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
21.03.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107897