Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und sein Geschäftsbereich sind für eine Vielzahl unterschiedlichster Themen zuständig, die die Menschen in Niedersachsen täglich bewegen. Zu den Fachaufgaben des Ministeriums gehören neben der Ernährung und Landwirtschaft auch der Tierschutz, die Tiergesundheit, der Verbraucherschutz und die Lebensmittelsicherheit sowie die Landesplanung, Raumordnung, die Forst- und Jagdwirtschaft. Hier bietet das Referat R3 „Multifunktionale Waldwirtschaft und Waldforschung“ für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Fachrichtung agrar- und umweltbezogene Dienste der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Forstdienst), bis zu 10
zum 01.06.2025 an.
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Hinweise zum Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst dauert 24 Monate und gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend im Niedersächsischen Forstplanungsamt und den Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten (AöR). In der etwa achtwöchigen Reisezeit können Sie verschiedene Betriebe im Cluster Forst und Holz europaweit besuchen und kennenlernen. Lehrgänge und Exkursionen zu unterschiedlichen Themenbereichen ergänzen die Ausbildung.
Ihre Qualifikation
Das ML strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich, zur Wahrung Ihrer Interessen, bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse an einer der Stellen geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 01.04.2025. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes oder in einer PDF-Datei per E-Mail an ulrike.stipp@ml.niedersachsen.de.
Alternativ können Sie Ihre postalischen Bewerbungen an das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat R3, Postfach 243, 30002 Hannover senden.
Haben Sie weitergehende Fragen, richten Sie diese bitte an Frau Ulrike Stipp (Tel. 0511 120-2251) oder per E-Mail an ulrike.stipp@ml.niedersachsen.de.
Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter:
https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/berufe_in_der_forstwirtschaft/berufe-in-der-forstwirtschaft-4967.html
Jetzt online bewerben:
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=95781
Jetzt online bewerbenAusbildungsplätze als Forstreferendar/in (w/m/d)
zum 01.06.2025 an.
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Hinweise zum Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst dauert 24 Monate und gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend im Niedersächsischen Forstplanungsamt und den Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten (AöR). In der etwa achtwöchigen Reisezeit können Sie verschiedene Betriebe im Cluster Forst und Holz europaweit besuchen und kennenlernen. Lehrgänge und Exkursionen zu unterschiedlichen Themenbereichen ergänzen die Ausbildung.
Ihre Qualifikation
- der Abschluss eines Hochschulstudiums mit einem Bachelorgrad (Bachelor of Science) und einem Mastergrad (Master of Science) in einem forstlichen Studiengang.
- ausreichend Studienkenntnisse in den Bereichen: Waldbau, Waldökologie, Waldschutz, Waldnaturschutz und Landschaftspflege, forstliche BWL, Forstrecht, forstliche Arbeitswissenschaften, forstliche Verfahrenstechnologie, Forstnutzung, Wildbewirtschaftung und Jagd
- einen gültigen Jahresjagdschein gem. Bundesjagdgesetz
- einen gültigen Pflanzenschutzsachkundenachweis
- einen Motorsägenlehrgang (AS Baum I)
- die Bereitschaft, Ihren privaten PKW während des Vorbereitungsdienstes einzusetzen
- Anwärterbezüge nach dem niedersächsischen Besoldungsgesetz (z.Zt. rd. 1.662,66 €)
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein engagiertes Team
Das ML strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich, zur Wahrung Ihrer Interessen, bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse an einer der Stellen geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 01.04.2025. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes oder in einer PDF-Datei per E-Mail an ulrike.stipp@ml.niedersachsen.de.
Alternativ können Sie Ihre postalischen Bewerbungen an das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat R3, Postfach 243, 30002 Hannover senden.
Haben Sie weitergehende Fragen, richten Sie diese bitte an Frau Ulrike Stipp (Tel. 0511 120-2251) oder per E-Mail an ulrike.stipp@ml.niedersachsen.de.
Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter:
https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/berufe_in_der_forstwirtschaft/berufe-in-der-forstwirtschaft-4967.html
Jetzt online bewerben:
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=95781
Informationen
Einstellungsdatum:
01.06.2025
Bewerbungsschluss:
01.04.2025
Plätze:
1
Stellennummer
107562