Stellenausschreibung Hausmeister/in
Das Finanzamt Gifhorn sucht zum 01.09.2025 einen
Hausmeister / eine Hausmeisterin (m/w/d).
Es handelt sich um die Betreuung der Liegenschaft des Finanzamts Gifhorn.
Ausgeschrieben wird eine Vollzeitstelle, die nicht teilzeitgeeignet ist.
Das Entgelt bemisst sich entsprechend der beruflichen Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers nach Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Da der Arbeitsplatz häufig schwere körperliche Tätigkeiten umfasst, wird auch eine physische Belastbarkeit vorausgesetzt.
Der Besitz eines Führerscheins Klasse B ist ebenso notwendig wie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Was bieten wir Ihnen?
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort sind erforderlich.
In diesem Bereich sind männliche Bedienstete unterrepräsentiert, Bewerbungen von Männern werden deshalb besonders begrüßt.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kroll, Telefon (05371) 800-303.
Eine vollständige aussagefähige Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an das
Finanzamt Gifhorn, Braunschweiger Str. 6-8, 38518 Gifhorn
oder per eMail an geschaeftsleitung@fa-gf.niedersachsen.de .
Sofern Sie Bewerbungsunterlagen übersenden, verwenden Sie nur Kopien (keine Originale), weil diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden.
Es wird daraufhin gewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik „Job und Karriere/Stellenausschreibungen“.
Das Finanzamt Gifhorn sucht zum 01.09.2025 einen
Hausmeister / eine Hausmeisterin (m/w/d).
Es handelt sich um die Betreuung der Liegenschaft des Finanzamts Gifhorn.
Ausgeschrieben wird eine Vollzeitstelle, die nicht teilzeitgeeignet ist.
Das Entgelt bemisst sich entsprechend der beruflichen Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers nach Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Betreuung der Liegenschaft
- teilweise Pflege der Außenanlagen bzw. Koordination der Fremdvergabe
- Winterdienst, Kontrolle der Fremdvergabe
- Koordination/Kontrolle von Fremdfirmen (z.B. Reinigung, Wartung, Handwerker, Dienstleister)
- Bedienung technischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Aufzüge, Brandmeldeanlage, Türen)
- Einstellung/Reparatur an Fenstern und Türen sowie Tür- und Möbelschlössern
- Beseitigung von kleineren Schäden an Gebäudeteilen
- Beseitigung kleinerer Verstopfungen von Abflussrohren
- teilweise Durchführung von kleineren Malerarbeiten
- Einlagerung/Verteilung von Verbrauchsmaterialien
- Material- und Werkzeugbeschaffung nach Absprache mit der Dienststelle
- Umsetzen/Reparaturen/Instandsetzung von Einrichtungsgegenständen
- Durchführung von Umzügen innerhalb der Dienstgebäude (Schränke, Tische usw.)
- Bestuhlung bei Veranstaltungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
(vorzugsweise Handwerker - Sanitär oder Elektrik) - handwerkliche Fähigkeiten
- Führerschein mindestens PKW
- Kenntnisse im Umgang mit motorbetriebenen Gartengeräten
- Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Werkzeugen / Geräten
- Verhandlungsgeschick mit Fremdfirmen
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- polizeiliches Führungszeugnis (erst nach Einstellungszusage)
Da der Arbeitsplatz häufig schwere körperliche Tätigkeiten umfasst, wird auch eine physische Belastbarkeit vorausgesetzt.
Der Besitz eines Führerscheins Klasse B ist ebenso notwendig wie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Was bieten wir Ihnen?
- ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis (Einstellung frühestens ab dem 01.09.2025), die ersten sechs Monate sind Probezeit nach § 2 (4) TV-L
- das Entgelt bemisst sich entsprechend der beruflichen Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers nach Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L
- jeweils zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
- Sicherheit des Tarifvertrages der Länder und einen sicheren Standort für Ihre weitere Lebensplanung
- flexible Arbeitsmodelle
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort sind erforderlich.
In diesem Bereich sind männliche Bedienstete unterrepräsentiert, Bewerbungen von Männern werden deshalb besonders begrüßt.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kroll, Telefon (05371) 800-303.
Eine vollständige aussagefähige Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an das
Finanzamt Gifhorn, Braunschweiger Str. 6-8, 38518 Gifhorn
oder per eMail an geschaeftsleitung@fa-gf.niedersachsen.de .
Sofern Sie Bewerbungsunterlagen übersenden, verwenden Sie nur Kopien (keine Originale), weil diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden.
Es wird daraufhin gewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik „Job und Karriere/Stellenausschreibungen“.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.09.2025
Meldeaktenzeichen:
Hausmeister 2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4, E 5
Bewerbungsschluss:
28.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107382