Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß – und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen?
Dann machen Sie ab 01.10.2025 (Einstellung bereits ab 01.06.2025 möglich) den nächsten Karriereschritt beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Hannover als:
INGENIEUR/-IN - NATURWISSENSCHAFTLER/-IN (m/w/d)
für den Einsatz im Bereich Medizintechnik / Medizinprodukte
IHR EINSATZ IST WERTVOLL
Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß – und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen?
Dann machen Sie ab 01.10.2025 (Einstellung bereits ab 01.06.2025 möglich) den nächsten Karriereschritt beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Hannover als:
INGENIEUR/-IN - NATURWISSENSCHAFTLER/-IN (m/w/d)
für den Einsatz im Bereich Medizintechnik / Medizinprodukte
IHR EINSATZ IST WERTVOLL
- Für den Einsatz im gesundheitlichen Verbraucherschutz insbesondere bei der Überwachung von Herstellern, Importeuren, Bevollmächtigten und Händlern von Medizinprodukten
- Weiterhin überwachen Sie Rückrufe und andere Korrekturmaßnahmen
- Außerdem unterstützen Sie die Zollbehörden
- Konkret bewahren Sie Patienten vor unsicheren Medizinprodukten und Beschäftigte vor arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren.
- Durch Kontrolle und fachliche Beratung sorgen Sie für rechtmäßige Verhältnisse in den Betrieben und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.
IHRE KOMPETENZ ÜBERZEUGT
- Erfolgreiches technisches Studium (Bachelor of Sciene, Bachelor of Engeneering, Diplom/FH) im Ingenieurwesen oder in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Insbesondere werden folgende Fachrichtungen gesucht: Medizintechnik, Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Medizintechnik oder Biomedizintechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufspraxis im gewerblichen Umfeld oder einem ähnlichen Aufgabengebiet, aber auch Berufseinsteigerinnen/ Berufseinsteiger sind willkommen.
- Durchsetzungsstarke, empathische Persönlichkeit, die in Konflikten souverän agiert, gerne Entscheidungen trifft und mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie Teamgeist überzeugt.
- Interesse an der selbstständigen Aufgabenwahrnehmung einschließlich der Außendiensttermine in Betrieben.
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1
- Gute Englischkenntnisse (vergleichsweise B 2)
- Führerschein Klasse B
IHR EINSTIEG ZAHLT SICH AUS
- Von Anfang an: Sie starten mit einem auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und einer mehrstufigen Einarbeitung, in der wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Arbeitsweisen und fachtheoretischen Inhalte näherbringen – ergänzt um Praktika, Hospitationen, Lehrgänge, Arbeitsgemeinschaften sowie den praktischen Einsatz
- Wenn es um Ihre Zukunft geht: Nach erfolgreich absolvierter Einarbeitung erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Übernahme ins Beamtenverhältnis. Sie profitieren von regelmäßigen Fortbildungen, u. a. durch unser Jahresfortbildungsprogramm.
- Tag für Tag: Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Job, ein hervorragendes Arbeitsklima und ein Team, das Sie gerne in seiner Mitte willkommen heißt.
- In finanzieller Hinsicht: Ihr Engagement vergüten wir gemäß Entgeltgruppe 10 TV-L – ergänzt um eine Sonderzahlung, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
- In puncto Work-Life-Balance: Wir legen Wert darauf, dass Sie Beruf und Familie gut vereinbaren können – etwa durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Eine Anstellung in Teilzeit im Umfang von mindestens 30 Wochenstunden ist möglich, solange Sie bereit sind, bei dienstlichen Erfordernissen wie Außendiensteinsätzen auch ganztags zu arbeiten. Die z. T. mehrwöchigen Lehrgänge erfordern eine Teilnahme in Vollzeit – diese finden in der Regel nicht im Gewerbeaufsichtsamt Hannover statt. Der Umfang beträgt insgesamt ca. 10 – 13 Wochen innerhalb des ersten Jahres.
Bei Fragen ist Frau Boehk unter 0511 9096 330 gerne für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte spätestens bis zum 20.04.2025 über dieses Portal an uns richten.
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Behörde für Arbeits-, Umwelt und Verbraucherschutz
www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bei gleicher Qualifikation wird im Falle einer Unterrepräsentanz das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Datenschutz:
Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Wir verweisen dazu auf folgende Information gem. § 13 Datenschutz-Grundverordnung:
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/stellenausschreibungen/.
Bei Fragen ist Frau Boehk unter 0511 9096 330 gerne für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte spätestens bis zum 20.04.2025 über dieses Portal an uns richten.
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Behörde für Arbeits-, Umwelt und Verbraucherschutz
www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bei gleicher Qualifikation wird im Falle einer Unterrepräsentanz das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Datenschutz:
Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Wir verweisen dazu auf folgende Information gem. § 13 Datenschutz-Grundverordnung:
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/stellenausschreibungen/.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.06.2025
Meldeaktenzeichen:
0341-02/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10
Bewerbungsschluss:
20.04.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
vorläufig für zwei Jahre
Stellennummer
108386