Stellenangebot

Referentin/ Referent (m/w/d) im Justiziariat

Wir suchen Sie als

Referent/in (m/w/d) im Justiziariat

im Referat ID.4 „Justiziariat, Bergbauberechtigungen, Feldes- und Förderabgabe, Innerer Dienst“.


Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Bewerbungsschluss: 23.10.2025 

Eingruppierung: E13 bis E14 EGO TV-L

Ausschreibungsnummer: L 65/25 

Wertigkeit Dienstposten: A14 NBesG

Kennwort: Justiziariat 

Stellenumfang: 100 % teilzeitgeeignet, unbefristet

Standort: Hannover oder Clausthal-Zellerfeld

Ihre Aufgaben:

  •          Prüfung und rechtliche Bewertung des eingehenden Schriftverkehrs, insbesondere von Unternehmen oder anderen Beteiligten im Zusammenhang mit bergrechtlichen Verfahren
  •          rechtliche Beratung der Fachabteilungen in bergrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu Genehmigungs- und Bewilligungsverfahren sowie Planfeststellungsverfahren
  •          Vorbereitung und rechtliche Begleitung von Verwaltungsverfahren
  •          Bearbeitung und Führung von Widerspruchsverfahren sowie gerichtlichen Verfahren

Sie verfügen über:

  •          das erste und zweite juristische Staatsexamen, davon mindestens eines mit der Note befriedigend
  •          vertiefte Kenntnisse des aktuellen Verwaltungsrechts
  •          Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer rechtlicher Zusammenhänge sowie zur fundierten Bewertung rechtlicher Risiken
  •          sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  •          sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  •          ein ausgeprägtes Interesse am Verwaltungsrecht
  •          Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER) 

Idealerweise bringen Sie mit:

  •          Erfahrungen im Verwaltungsrecht
  •          Kenntnisse im Bergrecht
  •          Kenntnisse im Umweltrecht

Wir bieten Ihnen:

  •          einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
  •          in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  •          flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  •          ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  •          zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  •          ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  •          sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Eignung und Berufserfahrung in die Entgeltgruppe E13 oder E14 der Entgeltordnung des TV-L.

Im Rahmen unserer Personalentwicklungsmaßnahmen begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Beamtinnen und Beamten im Statusamt der Besoldungsgruppe A13 NBesG (Laufbahngruppe 2).

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Möller unter der Telefonnummer +49 5323 9612 233.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul.


Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

 ID.2 „Personalgewinnung“ 

Stilleweg 2, 30655 Hannover

jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
L 65/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 14, E 13, E 14
Bewerbungsschluss:
23.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112558
Jetzt online bewerben