Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) ist im Referat 75 (Vermessung, Geoinformation, Kampfmittelbeseitigung) der teilzeitgeeignete, nach Besoldungsgruppe A 15 NBesG bewertete Dienstposten
einer Referentin oder eines Referenten (w/m/d) der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der
Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Geodäsie und Geoinformation,
zum 01.01.2026 neu zu besetzen.
Das Referat 75 ist Teil der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) und wie die gesamte VKV technisch geprägt. Für Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in allen Regionen des Landes bietet die VKV Dienstleistungen rund um Geodaten des Liegenschaftskatasters, des Raumbezugs, der Geotopographie und der Grundstückswertermittlung an und nimmt die Aufgaben des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wahr. Das Referat 75 übt die Fachaufsicht über das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) aus, entscheidet in Grundsatzfragen und wirkt in länderübergreifenden Angelegenheiten mit.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Grundsatzangelegenheiten der Erhebung, Führung und Bereitstellung der Geobasisdaten der Landesvermessung (AFIS, ATKIS)
- Koordinierung der fachlichen Angelegenheiten zur Leistungsplanung, Zielvereinbarung, Controlling und mittelfristigen Planung im Kapitel 0317
- Verwaltungsvorschrift für die Realisierung, Führung und Bereitstellung des Landesbezugssystems in Niedersachsen (Raumbezugserlass)
- Fachliche Begleitung der Arbeiten der Arbeitskreise Raumbezug und Geotopographie der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) sowie des Lenkungsausschusses Geobasis
- Ansprechperson für ausgewählte AdV-Projekte (insbesondere Smart Mapping, PPP-RTK, Fernerkundungsverfahren, Angelegenheiten der Landesgrenze in den Geobasisdaten)
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie sind eine leistungsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste im Fachbereich Geodäsie und Geoinformation eingestellt worden ist und über mehrjährige Berufserfahrungen in der VKV verfügt.
- Sie besitzen zwingend vertiefte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Landesvermessung.
- Sie haben Erfahrung mit der Leistungs- und Budgetplanung in einem Landesbetrieb.
- Erfahrungen in Wissenschaft und Forschung sind für die Aufgabenerledigung von Vorteil.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Organisation und der Zusammenarbeit der Länder und mit dem Bund im amtlichen deutschen Vermessungswesen.
- Zur erfolgreichen Umsetzung der komplexen Fach- und Koordinierungsaufgaben nutzen Sie Ihre stark ausgeprägte Kooperations- und Netzwerkfähigkeit.
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr gute und sichere schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise.
Bitte beachten Sie:
Das MI sieht sich der Gleichstellung schwerbehinderter und nicht schwerbehinderter Beschäftigter in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Das MI strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Nieder-sächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen im Referat 75 die Referatsleiterin Frau Steffens (Tel.: 0511 120-6502) und aus dem Personalreferat Frau Majewski (Tel.: 0511 120-6387) gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 22.10.2025