Stellenangebot

Sachbearbeitung (m/w/d)

Wir über uns
Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen. Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig sorgt dafür, dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die Schulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen und rechtlichen Fragen. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/ w/ d) der Entgeltgruppe E 6 TV-L, im Dezernat Zentrale Aufgaben

Unser Angebot
  • interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld
  • interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit
  • Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Wir sind Behörde der Vielfalt. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt und der Deklaration #positivarbeiten.Ihre Aufgaben
Das RLSB Braunschweig unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hat im Jahr 2022 das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber erhalten (audit berufundfamilie). Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teilzeit und Gleitzeit, um die Vereinbarung von Beruf- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Ihre Aufgaben
Als Vorzimmerkraft des Behördenleiters des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Braunschweig übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
  • Führen des Terminkalenders,
  • Terminplanung und Terminüberwachung sowie Terminkoordination,
  • Planung und Organisation von Dienstreisen,
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Terminen und Dienstreisen (z. B. Zusammenstellung von Besprechungs- und Terminunterlagen),
  • Fertigen allgemeiner Schreiben nach Vorgabe, selbständiger Entwurf einfacher Schreiben sowie Anfertigen kurzer Korrespondenzen (z. B. Besprechungseinladungen, Einholung von Stellungnahmen, Weiterleitung von Schriftverkehr innerhalb des RLSB),
  • Erledigung von Schriftverkehr, der einer besonderen Vertraulichkeit unterliegt,
  • Ausführen allgemeiner Bürotätigkeiten (z. B. Wiedervorlagen, Ablage),
  • Erstellung von Serienbriefen,
  • Annahme von Telefonaten,
  • Empfang der Besuche, Besucherbetreuung und -bewirtung,
  • Mitorganisation von Dienstbesprechungen und Veranstaltungen.
Änderungen des Aufgabenzuschnitts können sich im Rahmen der Geschäftsverteilung ergeben.

Der Arbeitsplatz unterliegt der behördenüblichen Arbeitszeitregelung (Funktionszeit), erfordert aber aufgrund des Aufgabenzuschnitts im Rahmen der Arbeitszeitregelung eine Anpassung an die dienstlichen Erfordernisse der Vorzimmertätigkeit.
Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihr Profil
  • Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten, einem Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Fachangestellten für Bürokommunikation. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie eine Ausbildung zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten oder Rechtanwalts- und Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen haben.
Vorausgesetzt werden zudem:
  • Kenntnisse im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich
  • Grundkenntnisse des politischen Geschehens und Interesse an insbesondere bildungspolitischen Themen
  • selbständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
  • Aufgeschlossenheit für wechselnde Themen und Aufgabenstellungen
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Loyalität und Verantwortungsbewusstsein
  • souveräner Umgang mit Stress und hohem Arbeitsvolumen
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit an dienstlichen Erfordernissen auszurichten
  • gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • positive und selbstsichere Ausstrahlung
  • freundliches Auftreten sowie sicherer und wertschätzender Umgang mit Kundinnen und Kunden des RLSB Braunschweig
Wir suchen kommunikative Organisationstalente, die sich auf unterschiedliche Situationen und Gesprächspartner einstellen können und auch bei Belastungsspitzen jederzeit den Überblick behalten.

Die gängige Standardsoftware (MS-Office-Anwendungen – insbesondere Outlook und Word) wenden Sie souverän an und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.

Berufliche Erfahrungen als Vorzimmerkraft oder Assistenz der Geschäftsleitung sind von Vorteil.
 
Kontakt
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rlsb-bs.de.
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Kuhrmeyer (Tel.: 0531 484 3698).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Stellfeldt (Tel.: 0531 484 3726).

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.02.2025 unter der Kennziffer 04/25. 

Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückschicken, bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächst nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Bitte erklären Sie sich bereits mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.

Hinweise
Das RLSB Braunschweig strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders.
Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Die Informationen der Datenschutzgrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite unter: dsgvo.bip-nds.de.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
4/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
12.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107099
Jetzt online bewerben