Stellenangebot

Sachbearbeitung (m/w/d) Personal


Beim Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) Osnabrück ist in der Verwaltung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz 

einer Personalsachbearbeiterin/eines Personalsachbearbeiters (m/w/d)

neu zu besetzen.
Die LBZH sind soziale Einrichtungen mit Schulen im Sinne des Niedersächsischen Schulgesetzes und erbringen als überregionale Förderzentren Leistungen zur Frühförderung, Beschulung sowie Erziehung, Betreuung und Rehabilitation gehörloser, schwerhöriger und auditiv verarbeitungs- und wahrnehmungsgestörter Kinder und Schülerinnen / Schüler. 

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.lbzh-os.niedersachsen.de/startseite/

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TV-L. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden (Vollbeschäftigung). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Das Arbeitsverhältnis wird zunächst befristet geschlossen. Eine dauerhafte Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Wesentliche Aufgaben sind die
  • Bearbeitung von Dienstreiseangelegenheiten mit dem Reisemanagementverfahren PTravel
  • Bearbeitung von Fortbildungsanträgen
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten
    - Krank- und Gesundmeldeverfahren, Krankenstatistik
    - Sonderurlaub, Arbeitsbefreiungen
    - Beschäftigungszeit-/Jubiläumszeitberechnungen, Dienst- und Arbeitsjubiläen
  • Erfassung und Pflege von Personaldaten im Personalmanagementverfahren (PMV)
  • Erfassung und Pflege von Arbeitszeitregelungen sowie von Personaldaten im Zeitwirtschaftssystem
    (Zeus)
Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur bzw. zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, wenn diese bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde, oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. Angestelltenlehrgang I.

Wünschenswert sind darüber hinaus berufspraktische Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung und hierdurch erworbene Kenntnisse, z. B.
  • auf dem Gebiet des Beamten- und Tarifrechts
  • im Reisekostenrecht
  • mit den Fachanwendungen PTravel, PMV oder Zeus
Neben der fachlichen Qualifikation wird ein besonderes Maß an Einsatzfreudigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit erwartet.

Das LBZH Osnabrück strebt den Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Bewerbungen von Männern sind aus diesem Grund besonders
erwünscht.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt 
deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen behinderter Menschen nach Maßgabe der
einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung ist zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung anzuzeigen und entsprechend zu dokumentieren.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Inwieweit gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens erhobene personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Rechte in diesem Zusammenhang zustehen, ist unserem Internetauftritt zu entnehmen.
(http://www.lbzh-os.niedersachsen.de/startseite/wir_ueber_uns/impressum_datenschutzerklaerung/impressum-151259.html)

Der Schriftverkehr erfolgt per E-Mail. Sofern dies nicht gewünscht wird, ist ausdrücklich darauf hinzuweisen. 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 04.04.2025 zu richten per E-Mail an markus.westerheide@lbzh-os.niedersachsen.de 

oder auf dem Postwege an

Dr. Markus Westerheide
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück
August-Hölscher-Str. 89
49080 Osnabrück.

Für nähere Auskünfte zum Arbeitsplatz steht der Verwaltungsleiter Herr Prätzel unter Rufnummer 0541 9410-105 oder per E-Mail an kai-karl.praetzel@lbzh-os.niedersachsen.de.

Informationen

Einstellungsdatum:
07.04.2025
Meldeaktenzeichen:
03041/2025 Verwaltung - Personalsachbearbeitung
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
04.04.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
siehe Ausschreibungstext
Stellennummer
108201