Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Referat 66 „Wohnungspolitik, Soziales Wohnungsrecht,
Wohngeld, Wohnungsmarktbeobachtung“
(Kennziffer 66-2025-02)
zu besetzen. Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach BesGr. A 12 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Referat 66 „Wohnungspolitik, Soziales Wohnungsrecht,
Wohngeld, Wohnungsmarktbeobachtung“
(Kennziffer 66-2025-02)
zu besetzen. Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach BesGr. A 12 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Fachliche Begleitung der Landeswohnungsgesellschaft WohnRaum Niedersachsen GmbH (WRN) u. a. Steuerung des Aufsichtsratsmandats (z. B. Vorbereitung und Teilnahme an den Aufsichtsratssitzungen) und Durchsicht der jährlichen Wirtschaftsprüfung
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Gesellschafterversammlung (u. a. Einladung, Teilnahme, Protokollführung, Ansprechperson)
- Bearbeitung von Anfragen
- Sonstige Angelegenheiten im Zusammenhang mit der WohnRaum Niedersachsen GmbH (z. B. Aufgaben im Zusammenhang mit der Haushaltsaufstellung, Ausführung und ggf. Haushaltsrechnung).
Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“, „Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH)“ oder durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung.
- Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Verwaltungslehrgang II erworben worden sein.
Welche Kompetenzen bringen Sie idealerweise mit?
- Erfahrungen in der fachlichen Begleitung einer Gesellschaft
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Verständnis für wohnungspolitische Zusammenhänge
Welche Eigenschaften bringen Sie mit?
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Zuverlässigkeit
- Gute Organisationsfähigkeiten
- Zeitliche Flexibilität für die Teilnahme an den Aufsichtsratssitzungen (ca. 4-6 im Jahr)
Was bieten wir Ihnen?
- Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- verschiedene Modelle der Arbeitsgestaltung (Teilzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten)
- bei Tarifbeschäftigten Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Unterstützung der persönlichen Entwicklung (Fortbildungen etc.)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Betriebsausflüge sowie weitere teamorientierte Aktivitäten
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
- Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind.
- Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von beamteten Frauen und tarifbeschäftigten Männern besonders begrüßt.
- Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
- Das MW fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (Studienabschluss, Urkunden, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise etc.) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (66-2025-02) per E-Mail bis einschließlich 21.02.2025 an: jobs@mw.niedersachsen.de
oder alternativ postalisch an
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung,
Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover.
Bei postalischen Bewerbungen bitten wir uns ausschließlich Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung bei. Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der Behörde, bei der die Akte angefordert werden kann.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Stienhans (Tel. 0511/120-5459, E-Mail: franziska.stienhans@mw.niedersachsen.de)
Frau Greiner (Tel. 0511/120-5416, E-Mail: jasmin.greiner@mw.niedersachsen.de)
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Walter (Tel.: 0511/120-3104, E-Mail: Stephan.Walter@mw.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (Studienabschluss, Urkunden, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise etc.) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (66-2025-02) per E-Mail bis einschließlich 21.02.2025 an: jobs@mw.niedersachsen.de
oder alternativ postalisch an
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung,
Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover.
Bei postalischen Bewerbungen bitten wir uns ausschließlich Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung bei. Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der Behörde, bei der die Akte angefordert werden kann.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Stienhans (Tel. 0511/120-5459, E-Mail: franziska.stienhans@mw.niedersachsen.de)
Frau Greiner (Tel. 0511/120-5416, E-Mail: jasmin.greiner@mw.niedersachsen.de)
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Walter (Tel.: 0511/120-3104, E-Mail: Stephan.Walter@mw.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
66-2025-02
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 12, E 11
Bewerbungsschluss:
21.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107259