In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Stade
auf der Straßenmeisterei Bremervörde
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsplätze als
Straßenwärter (w/m/d) –
Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TV-L (nach entsprechender Qualifikation)
unbefristet
Straßenwärter (w/m/d) –
Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TV-L (nach entsprechender Qualifikation)
zunächst befristet zur Vertretung, voraussichtlich bis zum 31.10.2026
bzw. als Hilfskraft im Straßenbetriebsdienst (w/m/d)
Entgeltgruppe 4 TV-L
befristet für die Dauer von 2 Jahren
zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
Für den Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d):
Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.
Für Hilfskräfte besteht bei entsprechender Eignung und Bewährung u.U. die Möglichkeit zur Teilnahme an einer verkürzten 2-jährigen Ausbildung im Ausbildungsberuf Straßenwärter im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme. Die Auswahl hierfür erfolgt in einem gesonderten Verfahren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 4 und 5 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 26.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „Straßenwärter/Hilfskraft BRV“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, Harsefelder Straße 2, 21680 Stade. Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbung.std@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Stelling, 04761/74899-12. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Gerz, 04141/601-354.
regionalen Geschäftsbereich Stade
auf der Straßenmeisterei Bremervörde
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsplätze als
Straßenwärter (w/m/d) –
Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TV-L (nach entsprechender Qualifikation)
unbefristet
Straßenwärter (w/m/d) –
Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TV-L (nach entsprechender Qualifikation)
zunächst befristet zur Vertretung, voraussichtlich bis zum 31.10.2026
bzw. als Hilfskraft im Straßenbetriebsdienst (w/m/d)
Entgeltgruppe 4 TV-L
befristet für die Dauer von 2 Jahren
zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- das Aufgabengebiet umfasst sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie Rufbereitschaften für den Winter- und Unfalldienst
- Grün-/ Baumpflegearbeiten
- Fahren und Bedienen sämtlicher Winterdienstfahrzeuge mit Anbaugeräten auf Fahrbahnen und Radwegen
- eigenständiges Beschildern und Absichern von Sofortmaßnahmen und Unfallstellen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
Für den Arbeitsplatz als Straßenwärter (w/m/d):
- erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)
- Besitz der Führerscheinklassen C/CE
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten zu ungünstigen Zeiten und von Notfallrufbereitschaft
- Erfahrung im Winterdienst und der Motorsägeschein sind wünschenswert
- Besitz der Führerscheinklassen C/CE
- abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich wäre von Vorteil
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten zu ungünstigen Zeiten und von Notfallrufbereitschaft
- Erfahrung im Winterdienst und der Motorsägeschein sind wünschenswert
- hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- die Eingruppierung als Straßenwärter erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und Erfahrung nach Entgeltgruppe 5 oder 6 TV-L
- die Eingruppierung als Hilfskraft erfolgt nach Entgeltgruppe 4 TV-L
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer
- eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Corporate Benefits
- vermögenswirksame Leistungen
Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.
Für Hilfskräfte besteht bei entsprechender Eignung und Bewährung u.U. die Möglichkeit zur Teilnahme an einer verkürzten 2-jährigen Ausbildung im Ausbildungsberuf Straßenwärter im Rahmen einer Umschulungsmaßnahme. Die Auswahl hierfür erfolgt in einem gesonderten Verfahren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 4 und 5 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 26.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „Straßenwärter/Hilfskraft BRV“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, Harsefelder Straße 2, 21680 Stade. Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbung.std@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Stelling, 04761/74899-12. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Gerz, 04141/601-354.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4, E 5, E 6
Bewerbungsschluss:
26.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
eine Stelle befristet für 2 Jahre
Stellennummer
107367