Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Das Staatstheater Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n neue:n Techniker:in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Energieoptimierung zur Verstärkung im Team des Gebäudemanagements zunächst befristet auf 1 Jahr.
Als Teil des Teams im Gebäudemanagements ist Ihre Spezialisierung die Aufnahmen, Analyse und Optimierung der Energieverbräuche aller allg. gebäudetechnischen Anlagen und Geräte unserer Liegenschaften.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Wir bieten Ihnen:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbung von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Das Staatstheater Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n neue:n Techniker:in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Energieoptimierung zur Verstärkung im Team des Gebäudemanagements zunächst befristet auf 1 Jahr.
Als Teil des Teams im Gebäudemanagements ist Ihre Spezialisierung die Aufnahmen, Analyse und Optimierung der Energieverbräuche aller allg. gebäudetechnischen Anlagen und Geräte unserer Liegenschaften.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erfassung, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in unseren Gebäuden und technischen Anlagen
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Umsetzung gesetzlicher Auflagen
- Monitoring, Auswertung und Weiterentwicklung von Energieverbrauchsdaten sowie Erstellen von Energiereports
- Begleitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Energiemanagement und Nachhaltigkeit
- Entwicklung technischer Konzepte zur Reduzierung des Energieverbrauchs (z. B. durch Steuerung, Regelung und Optimierung technischer Anlagen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme)
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern zur Umsetzung der Energieoptimierungsmaßnahmen
- Sicherstellung der gesetzlichen Dokumentationspflichten
- Unterstützung der Leitung des Gebäudemanagements bei Projekten und dem Tagesgeschäft
- Planung und Umsetzung div. Projekte
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. als Techniker:in, Meister:in) im Bereich Energie-, Versorgungs- oder Gebäudetechnik
- Alternativ: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Energieoptimierung oder im technischen Gebäudemanagement
- Fundierte Kenntnisse in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Regelungstechnik
- Erfahrung im Umgang mit Energiemanagement-Systemen und Messtechnik
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Problemlösung und Optimierung
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Sie sind ein Organisationstalent und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Interesse am Theater mit
- Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Sie haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und sind sicher im Umgang mit MS Office
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen in den Bereichen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach TV –L EG 9 bei einer 38,5 Std. / Woche
- Moderne Sozialleistungen
- Ein tolles Team im spannenden Umfeld des Theaters
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten mitzuwirken
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Mitgestaltung der zukünftigen Organisation der Abteilung Gebäudemanagement
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbung von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
17.02.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9 (alt)
Bewerbungsschluss:
28.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
107764