- 1 Ausbildungsplatz zur/zum
am Standort Göttingen
Berufsbild:
Details zum Berufsbild finden Sie auf folgender Internetseite:
Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerin
Wir erwarten:
- Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen
- Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch oder Sprachniveau B2
- Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten
- Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst
- Interesse an grafischer Gestaltung sowie Karten und Plänen,
- Erfahrungen im Umgang mit dem Computer und multimedialen Technologien,
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen,
- Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten,
- Freude am kundenorientierten Arbeiten und Kommunizieren mit Menschen,
- Bereitschaft zur flexiblen Einsetzbarkeit und
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst,
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie,
- Ausbildungsvergütung*:
- 1. Ausbildungsjahr 1.240,00 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.290,00 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.340,00 €
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
- qualifizierte und freundliche Praxisausbilder/innen und
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung den entsprechenden Nachweis zu übersenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, werden vorausgesetzt.
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt. Hierfür wird um Verständnis gebeten.
Aussagekräftige Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Schulzeugnissen und ggf. weiteren Unterlagen werden bis spätestens zum 30. April 2025 an folgende E-Mail-Adresse erbeten: Bewerbung@arl-bs.niedersachsen.de
Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden; andere Formate werden ohne eine Rückmeldung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.
Für weitere Informationen zum Auswahlverfahren steht Ihnen als Ansprechpartnerin Daniela Stapper (0531/484-1036) zur Verfügung.
Für fachliche Informationen im Bereich der Vermessung steht Ihnen Herr Patrick Wolter (0551/5074-215) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Auswahlverfahren:
Bei unserem Einstellungsverfahren handelt es sich um ein mehrstufiges Auswahlverfahren.
Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt, werden Sie von uns eingeladen, an einem schriftlichen Eignungstest teilzunehmen. Nach erfolgreichem Absolvieren dieses Tests werden Sie die Möglichkeit erhalten, sich bei einem Gespräch vorzustellen.
Ausbildungsplatzangebote finden Sie auf unserer Internetseite unter www.arl-bs.niedersachsen.de (Startseite/Aktuelles/Stellenausschreibungen) oder auf der Seite des Karriereportals Niedersachsen.
Informationen
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Bewerbungsschluss:
30.04.2025
Plätze:
1
Stellennummer
108583