Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Das Dezernat Z – zentrale Dienste – ist Berater, Gestalter und Dienstleister für zentrale Services. Wir ermöglichen unseren Kollegen und Kolleginnen in den Fachdezernaten, ihre Aufgaben effektiv, effizient und rechtssicher wahrzunehmen.
Beim Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung ist zum 01.08.2025 ein
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d)
zu besetzen.
Typische Tätigkeiten:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt online bewerben".
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: VFA25 an.
Bewerbungsschluss ist der 12.04.2025
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilt Hr. Framme (Tel.: 0511/30245-672).
Jetzt online bewerbenBeim Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung ist zum 01.08.2025 ein
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d)
zu besetzen.
Typische Tätigkeiten:
- Erledigung allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
- Erledigen von Schriftverkehr und Aktenführung.
- Übernahme von Aufgaben des Personalwesens.
- Bearbeitung von Vorgängen im Haushaltswesen und im inneren Dienst.
- Sie verfügen mindestens über einen guten Realschulabschluss.
- Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen werden vorausgesetzt.
- Interesse an Gesetzen und betriebswirtschaftlichen Themen.
- Sie bringen eine gute Konzentrationsfähigkeit, Organisationstalent und Sorgfalt mit.
- Einbindung in ein funktionierendes Team mit einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima
- Übernahme von interessanten und vielfältigen Aufgaben
- Individuelle strukturierte Einarbeitung
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit und Homeoffice
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVA-L)
- 30 Tage Jahresurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- gute Übernahmechancen
- Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt online bewerben".
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: VFA25 an.
Bewerbungsschluss ist der 12.04.2025
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilt Hr. Framme (Tel.: 0511/30245-672).
Informationen
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Meldeaktenzeichen:
VFA25
Bewerbungsschluss:
12.04.2025
Plätze:
1
Stellennummer
108216