Stellenangebot

Zivilkraftfahrer/Zivilkraftfahrerin (w/m/d)

In der Polizeidirektion Lüneburg, Auf der Hude 2 in 21339 Lüneburg ist im Dezernat 14 (Führungs- und Einsatzmittel) zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als
 
 Zivilkraftfahrer/Zivilkraftfahrerin (w/m/d),
 
bewertet nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages deutscher Länder (TV-L), unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Arbeitszeit und Arbeitsentgelt richten sich entsprechend der Zuordnung zu den Pauschalgruppen nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L).
 
Die Polizeidirektion Lüneburg ist die vorgesetzte Dienststelle für die sechs Polizeiinspektionen Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg / Uelzen, Celle, Heidekreis, Harburg, Stade und Rotenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg. Sie betreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon alleine etwa 2.530 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund 1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger.  Wir fördern die Gesundheit unsere Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres strukturierten Gesundheitsmanagements. Weitere Informationen über die Polizeidirektion Lüneburg finden Sie unter www.pd-lg.polizei-nds.de. 
 
Wesentliche Kernaufgaben des Arbeitsplatzes sind:
  • Durchführung von Personentransporten
  • Durchführung von Materialtransporten
  • Verbringung von Dienstkraftfahrzeugen in/aus Werkstätten
  • Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft von Dienstkraftfahrzeugen
  • Wagenpflegetätigkeiten i.Z.m. Dienstkraftfahrzeugen
  • Örtlicher Ansprechpartner für technische Fragen i.Z.m. Dienstkraftfahrzeugen.
  • Unterstützung bei Radwechseltätigkeiten i.Z.m. Dienstkraftfahrzeugen
  • Durchführung von Abschleppvorgängen i.Z.m. Dienstkraftfahrzeugen
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
 
Ihr Anforderungsprofil
Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin/zum Kraftfahrzeugmechatroniker, zur Berufskraftfahrerin/zum Berufskraftfahrer oder eine vergleichbare Ausbildung. Zwingend erforderlich zum Ausführen der oben genannten Fahrertätigkeiten sind die Führerscheinklassen B und BE. Wünschenswert sind die Führerscheinklassen A und C1. Bitte weisen Sie Ihre vorhandenen Führerscheinklassen beim Einreichen der Bewerbungsunterlagen durch eine Kopie Ihres Führerscheins nach.
 
Darüber hinaus werden folgende Kenntnisse erwartet:
 
-    Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
-    Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
-    PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel) sind wünschenswert 

Eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur Teamarbeit sind für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung unabdingbar. Sie sollten weiterhin über Organisationstalent und Konfliktfähigkeit verfügen.
 
Beruf + Privatleben
Die Polizei Niedersachsen ist für das audit berufundfamilie zertifiziert, setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. -modelle. Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten.  

Was bieten wir Ihnen? 
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst
  • Gehalt der Entgeltgruppe 4 TV-L (ab 01.02.2025: 2849,24 € in Stufe 1) zzgl. Pauschalgruppenzulage
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (bzw. anteilig nach Beschäftigungsdauer)
  • Teilnahme am Gesundheits- und Präventionssport nach dienstlicher Absprache
  • Fortbildungen bei Bedarf
Das ist uns noch wichtig! 
 
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung ab einem GdB 50 oder Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herrn Koprek, unter der Tel. 04131/607-1088 kontaktieren.
 
Sind Sie neugierig geworden?
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Ausbildungsnachweise, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 per E-Mail an:
 
tarif@pd-lg.polizei.niedersachsen.de
 
Hierbei übersenden Sie Ihre Bewerbung bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei.
Bitte keine Dateien im Format .zip übermitteln! Diese können leider nicht berücksichtigt werden.
 
Sofern die Bewerbung nicht elektronisch erfolgt, können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden: 
Polizeidirektion Lüneburg
z.Hd. Frau Wollschläger
Auf der Hude 2
21339 Lüneburg
 
Wir bitten Sie, uns nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die zugesandten Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
Für arbeitsplatzbezogene Fragen steht Ihnen Herr Polizeihauptkommissar Pawelko unter der Tel. 04131/607-1431 zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Wollschläger unter der Tel. 04131/607-1331.
 
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten erhoben und gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://www.pd-lg.polizei-nds.de/download/76365/Datenschutz_Ausschreibung.pdf
 

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
28.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107641