Meine vierte Woche im Arbeitgebermarketing
Hey, ich bin Seher und melde mich mit einem neuen Blogbeitrag zurück. Auch diese Woche möchte ich euch einen Einblick in die Aufgaben des Arbeitgebermarketings ermöglichen.
Diese Woche hat mir ebenfalls viele interessante Termine und Aufgaben geboten. So konnte ich zu Beginn meiner Arbeitswoche einen kleinen Einblick in die Einführungstage unserer neuen Nachwuchskräfte ergattern. Die Einführungstage bieten den Anwärterinnen und Anwärtern u.a. die Möglichkeit sich vor dem Studienstart auszutauschen und die Landesverwaltung näher kennenzulernen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung im Leibnizhaus in Hannover. Neben einer kurzen Vorstellung habe ich dabei geholfen, Bilder von der Veranstaltung zu schießen. Auch bei mir wurden zu Beginn meines Studiums Einführungstage durchgeführt und ich blicke gerne auf diese Tage zurück. Ich habe nämlich die Möglichkeit bekommen, mehr über das Land Niedersachsen, aber auch mehr über meine Kommilitoninnen und Kommilitonen zu erfahren, wodurch gute Freundschaften entstanden sind!
Weiterhin konnte ich bei einem Fotoshooting eines Verwaltungsinformatik-Anwärters dabei sein. Ich finde es nicht nur super zu sehen, wie solche Shootings ablaufen, auch finde ich es toll neue Leute zu treffen und einen Einblick in deren Berufe bekommen zu können.
In meinem letzten Blogbeitrag „Meine dritte Woche im Arbeitgebermarketing – Realtalk mit Seher“ habe ich euch von meinem Praxisprojekt erzählt, welches ich als Leistung für meine Hochschule anfertigen muss. Im Rahmen dessen beschäftige ich mit der vergaberechtlichen Beschaffung von Giveaways. Der Prozess ist, neben dem aktuell laufenden Bestellprozess, fast abgeschlossen. In kurzer Zeit dürfen wir uns auf die neuen Giveaways freuen!
Schließlich habe ich mich mit weiteren Anwärterinnen zusammengetan, um einen Beitrag für Euch zu planen. Es macht echt Spaß, sich über unsere Aufgabe auszutauschen und gemeinsam etwas für unseren Instagramaccount zu planen. Aktuell sind wir noch dabei die Einzelheiten zu organisieren. Ihr könnt aber gespannt sein, was auf Euch zukommen wird!
Über meine anderen Aufgaben erfahrt ihr im nächsten Blog mehr!
Bis demnächst!


