Zwischen Praxisphase, Studium und Freizeit
Hey, mein Name ist Lise, ich bin 21 Jahre alt und ich absolviere derzeit meine vierte Praxiszeit hier beim Referat 14 im Niedersächsischen Innenministerium. Eigentlich komme ich aus Osnabrück und studiere dort an der Hochschule Allgemeine Verwaltung. Ab September bin ich schon im fünften Semester! Die Zeit vergeht wirklich schnell.
Darum habe ich mich für das duale Studium entschieden
Lange Zeit wusste ich nicht, was ich nach dem Abi machen möchte. Mich haben viele verschiedene Bereiche interessiert, jedoch konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, später einmal in diesen Bereichen zu arbeiten. Beim Studiengang Allgemeine Verwaltung hat mich besonders gecatched, dass sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche und soziale Studieninhalte vermittelt werden. So habe ich viel Abwechslung im Studium. Auch die vielen unterschiedlichen Praxiszeiten in verschiedenen Behörden finde ich super. Zum einen bekommt man einen Eindruck davon, welche Möglichkeiten man nach dem Studium hat, zum anderen kann man das Gelernte aus der Hochschule direkt praktisch anwenden. Zudem wusste ich schon immer, dass ich lieber eine Bürotätigkeit nachgehen möchte, als draußen unterwegs zu sein.
Das mache ich hier im Referat 14
Während meiner Praxiszeit hier gehöre ich zum Team Nachwuchsgewinnung, bekomme aber auch einen Einblick ins Arbeitgebermarketing. Deshalb darf ich nicht nur bei der Vorbereitung der beiden Ernennungsveranstaltungen und den Personalangelegenheiten helfen, sondern auch Beiträge für Social Media mitgestalten oder Messeequipment beschaffen. Auch bei der Messe „Tag der Niedersachsen“ vom 29. bis 31. August in Osnabrück bin ich als Teil des Messeteams dabei.
Diesen Leuten, würde ich das duale Studium Allgemeine Verwaltung empfehlen
Das Studium kann ich Personen empfehlen, die fachlich breit aufgestellt sein möchten und damit später viele Möglichkeiten bei der Berufswahl haben wollen. Auch für diejenigen, denen eine gute Work-Life-Balance wichtig ist, ist das Land Niedersachsen ein toller Arbeitgeber! Möglichkeiten wie Gleitzeit oder Homeoffice geben mir sehr viel Flexibilität und machen Arbeit und Privatleben gut vereinbar.
So sehen meine Zukunftspläne aus
Mein Ziel für die nahe Zukunft ist erstmal das Studium im nächsten Jahr erfolgreich abzuschließen. Nach dem Studium würde ich gern direkt ins Berufsleben starten, um Berufserfahrung zu sammeln. Doch mir ist es auch wichtig, mich ggf. noch weiter bilden zu können. Deshalb schaue ich schon jetzt, welche Möglichkeiten es gibt, die auf mein Studium aufbauen. Ich könnte mir gut vorstellen, später noch einen Master zu machen oder vielleicht auch als Dozentin in die Lehre zu gehen.
Das mache ich, wenn ich nicht in der Hochschule oder einer Praxisphase bin
In meiner Freizeit bin ich viel unterwegs. Am liebsten verbringe ich Zeit mit meinen Freundinnen und Freunden oder meiner Mannschaft beim Basketballtraining. Und falls ich dann doch mal Ruhe brauche, sitze ich gern in meiner Wohnung, höre einen Podcast – am liebsten True Crime 😊 – und male etwas.
Was ich Euch mit auf den Weg geben möchte:
Freundschaften und ein guter Austausch sind im Studium so viel Wert! Studiert gemeinsam und unterstützt euch gegenseitig, dann macht es gleich viel mehr Spaß. Und vergesst beim Studieren das Feiern nicht!


