


Dienststelle
Nds. Oberverwaltungsgericht
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat seinen Sitz in Lüneburg. Es ist die höchste Instanz für verwaltungsgerichtliche Streitigkeiten in Niedersachsen und entscheidet als solche über Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte sowie Streitigkeiten über technische Großvorhaben und Normenkontrollverfahren. Zudem nimmt das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht als zuständige Justizverwaltungsbehörde zahlreiche Verwaltungsaufgaben wie beispielsweise Personal- und Haushaltsangelegenheiten wahr.
Die Verwaltungsgerichte sind grundsätzlich für alle Streitigkeiten zwischen Bürgern und Behörden zuständig. In Niedersachsen werden die Aufgaben der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit neben dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht durch sieben Verwaltungsgerichte mit Sitz in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Stade wahrgenommen.
In der niedersächsischen Verwaltungsgerichtsbarkeit sind 424 Justizangehörige tätig, darunter 237 Richterinnen und Richter. Ihre Aufgaben sind vielfältig, verantwortungsvoll und kommunikativ. Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse an der niedersächsischen Verwaltungsgerichtsbarkeit geweckt haben und Sie sich dafür entscheiden, sich mit Ihren persönlichen Stärken in unsere Verwaltungsgerichtsbarkeit einzubringen.
Informationen
Uelzener Str. 40
21335 Lüneburg