Job info

Baustoffprüferin/ Baustoffprüfer - Schwerpunkt Asphalt

– auf Asphalt sicher unterwegs

Baustoffprüfer/innen des Schwerpunktes Asphalttechnik nehmen beispielsweise im Asphaltmischwerk oder auf Baustellen Proben der verwendeten Materialien und prüfen diese auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeiten für den Straßenbau oder für Asphaltbeschichtungen. Die zu untersuchenden Proben werden nach festgelegten Vorschriften mit chemischen und physikalischen Methoden unter Anwendung moderner Prüfgeräte untersucht. Die erzielten Prüfungsergebnisse werden dann von den Baustoffprüfern dokumentiert und in Prüfungsberichten zusammengefasst. Baustoffprüfer/innen stellen aber auch Asphaltmischgut selbst im Labor her und formen daraus verschiedene Probekörper. Werden die Anforderungen an den Asphalt erfüllt, wird die „Rezeptur“ für den Asphalt an das Asphaltmischwerk weitergeleitet.

 

Typische Aufgaben: Baustoffprüferinnen/ Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Asphalt

  • bereiten Proben vor, entnehmen Proben auf Baustellen und stellen Proben her
  • bestimmen physikalische und chemische Eigenschaften von Baustoffen
  • führen Protokolle über Versuche und werten sie aus
  • bestimmen und ermitteln Bodeneigenschaften und Bodenkennwerte
  • führen eigenständig Baustoffprüfungen durch
  • prüfen anorganische Bindemittel
  • erstellen Asphaltzusammensetzungen und prüfen Asphalte

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • über einen Realschulabschluss verfügen
  • gute Kenntnisse und Interessen in Mathematik, Physik und Chemie besitzen
  • handwerklich geschickt sind
  • technisches Interesse mitbringen
  • sorgfältig und verantwortungsbewusst sind
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

MINT
Naturwissenschaften
Bau
Labor
Handwerk
Technik
Mathematik
Physik
Chemie

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.