


Job info
Elektronikerin/ Elektroniker für Betriebstechnik
- So funktioniert der Betrieb
Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zur Einrichtung der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Grundsätzlich sind Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik und Instandhaltung von Betriebsanlagen mit Gebäudeanlagen, Energieverteilungs-, Produktions- und verfahrenstechnischen Anlagen betraut. Daher erstrecken sich die Aufgabengebiete von der Produktion über den Kundendienst bis hin zum Prüffeld- und Qualitätsmanagement. Hier können die Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich der Energieversorgung, der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik oder Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik oder auch in der Montage, Wartung und Programmierung von Systemen der digitalen Daher erstrecken sich die Aufgabengebiete von der Produktion über den Kundendienst bis hin zum Prüffeld- und Qualitätsmanagement.
Typische Aufgaben: Elektronikerinnen/Elektroniker für Betriebstechnik
- verdrahten Betriebsmitteln und bauen Schaltgeräten für Anlagen der Energietechnik zusammen
- halten Betriebsmitteln und Anlagen der Energieverteilung sowie Beleuchtungs-, Melde-, Steuer-, Regelungs- und Antriebstechnik instand
Facts
- Sie einen Realschulabschluss besitzen
- Sie Interesse an Mathematik, Physik, Werken/Technik und Informatik haben
- Sie gerne Im Team arbeiten
- Sie selbständig Planen und verantwortungsvoll Handeln können.
Dreieinhalb Jahre
1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €
4. Ausbildungsjahr: 1.209,- €
*zur Orientierung