


Job info
Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek
- Wegweiser im Informationsdschungel
Ein Bibliotheksausweis soll verlängert werden? Wo im Magazin sind die Forschungsberichte gelagert? Und was ist zu tun, wenn das geliehene Buch verlegt wurde? Sie wissen immer, was zu tun ist und kennen die Strukturen und Abläufe in der Bibliothek genau. Denn im Rahmen der Ausbildung eignen Sie sich fundiertes Fachwissen an. In der Berufsschule werden Schwerpunkte gesetzt, die sich an den verschiedenen Aufgaben in der Bibliothek orientieren, wie beispielsweise: - Beschaffung, Katalogisierung und Bereitstellung von Medien - Recherchieren von Informationen - Umgang mit Kundschaft - Organisation von Veranstaltungen.
Vor Ort lernen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb ganz praktisch kennen. Sie haben Kontakt zu den Nutzern, sorgen im Magazin für Ordnung und werden fit im Umgang mit verschiedenen IT-, Informations- und Kommunikationssystemen, von der Erfassung der Medien bis hin zur Arbeit mit sozialen Netzwerken.
Typische Aufgaben: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek
- arbeiten bei der Beschaffung, Erfassung, Erschließung und Pflege des Medienbestandes mit
- arbeiten in der Ausleihe
- informieren und beraten Nutzerinnen und Nutzer im Umgang mit Katalogen, Datenbanken und digitalen Angeboten der Bibliothek
- recherchieren Medien und Informationen in Datenbanken
- wirken bei der Retrodigitalisierung mit
- beteiligen sich bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing
- erledigen verwaltungstechnische Aufgaben, z. B. Rechnungsbearbeitung und Budgetverwaltung
Facts
- mindestens über einen Realschul- oder erweiterten Sekundarabschluss I verfügen
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse vorweisen können
- über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen
- teamfähig sind
- engagiert und sorgfältig arbeiten können
- Freude am Umgang mit Büchern und anderen Medien erleben
- Freude an der Dienstleistung und am Umgang mit Kunden haben
- Interesse an digitalen Arbeitsprozessen haben
Drei Jahre
1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €
*zur Orientierung