Job info

Fotograf/ Fotografin - Schwerpunkt Wissenschaftsfotografie

– "Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.“ Robert Bresson

Der Beruf des Wissenschaftsfotografie ist ein sehr spannender Bereich der Fotografie bei welchem es oft darum geht, dort Informationen zu gewinnen, wo das menschliche Auge an seine Grenzen stößt. Gerade in dieser Spezialdisziplin ist es für die Fotografin/den Fotografen sehr wichtig stets auf aktuellem Wissensstand zu sein, um neuste Techniken und Methoden für die eigene Arbeit zu erschließen und zu nutzen. Die große Vielfalt an Themenbereichen sowie die komplexen Aufgabenstellungen machen diesen Beruf deshalb so interessant, gleichzeitig aber auch herausfordernd.

 

Typische Aufgaben: Fotografen / Fotografinnen mit Schwerpunkt Wissenschaftsfotografie

  • nutzen verschiedene fotografische Fachrichtungen:
    • Sachfotografie von unterschiedlichsten Asservaten aus  verschiedensten Kriminalfällen
    • Makrofotografie von Spuren an Waffen, Gläsern oder anderen Gegenständen, teilweise auch mit speziellen, kriminaltechnischen Aufnahmesystemen
    • Multispektrale Fotografie, d. h. Anwendung von hochspeziellen Beleuchtungs- und Filtertechniken
  • nutzen professionelle Bildbearbeitung unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Farbmanagements
  • arbeiten in einer professionellen Studio- und Laborumgebung
  • fertigen Fotodokumentationen interner, polizeilicher Veranstaltungen

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • mindestens einen Realschulabschluss besitzen
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch vorweisen können
  • eine Affinität für Technik und ein Auge für Details haben
  • die physikalischen Hintergründe der Wissenschaftsfotografie verstehen wollen
  • Interesse für unterschiedlichste Bildaufnahmesysteme und Bildbearbeitungsverfahren haben
  • motiviert sind gewissenhaft und geduldig stets ein Ergebnis mit maximaler Qualität zu erarbeiten
  • kommunikativ, teamfähig und aufgeschlossen sind
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Technik
Gestaltung
Physik
Medien
Computer

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.