LGLN

LGLN

LGLN

Job info
Geomatikerin/ Geomatiker
-Maßarbeit für die digitale Welt
Insbesondere durch den Boom der Smartphones mit ihren unzähligen mobilen Dienstleistungen werden Geografische Informationssysteme (GIS) in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereichen eingesetzt. Die notwendigen Geodaten für diese Systeme werden von Fachleuten der Geoinformationstechnologie erfasst, bearbeitet, weiterverarbeitet und bereitgestellt. In dem innovativen Ausbildungsberuf Geomatikerin/ Geomatiker werden Sie bestens auf dieses sich dynamisch entwickelnde Arbeitsumfeld vorbereitet.
Typische Aufgaben: Geomatikerinnen und Geomatiker
- erfassen und beschaffen Geodaten (überwiegend digitale Daten, denen eine räumliche Lage, z. B. Koordinaten, zugewiesen werden können)
- verarbeiten, verwalten und veranschaulichen Geodaten
- wenden Informations-und Kommunikationstechniken an
- modellieren Geodaten und bereiten Daten in unterschiedlichen Formaten für verschiedene Medien auf
- wenden Methoden der visuellen Kommunikation und grafischen Gestaltung von Karten an und stellen komplexe räumliche Sachverhalte dar
- setzen Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Produkte um
- wirken in der Kundenberatung mit und wenden Marketingstrategien an
Facts
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
- über einen guten Realschulabschluss oder höheren Bildungsabschluss verfügen
- sich für grafische Gestaltung sowie für die Arbeit mit Karten und Plänen interessieren
- sich gerne mit Computern und multimedialen Technologien beschäftigen
- gut sehen und Farben unterscheiden können
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen
- gute Kenntnisse in Mathematik, Geografie und Interesse an Informatik haben
- Liebe zum Detail und Geduld mitbringen
Dauer der Ausbildung
Drei Jahre
Höhe der Vergütung (brutto)*
1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €
*zur Orientierung
Job offers
There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.
Ausbildungsbehörden
No matching entries found.