Job info

Justizwachtmeisterin/ Justizwachtmeister

- die Allrounder der Justiz

Die Tätigkeit als Justizwachtmeisterin und Justizwachtmeister ist abwechslungsreich und vielseitig. Sie arbeiten regelmäßig im Team und erledigen dabei verantwortungsvoll wichtige Aufgaben in der Behörde. Zentrale Aufgabe ist der Sicherheits- und Ordnungsdienst in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Auch und gerade das Auftreten und das Geschick der Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister bestimmt den ersten Eindruck der Bürgerinnen und Bürger von der Justiz. Darüber hinaus sorgen Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister für einen reibungslosen Postverkehr und kümmern sich um den Aktentransport. Gelegentlich werden sie auch als Dienstkraftwagenfahrerinnen und Dienstkraftwagenfahrer tätig.

 

Typische Aufgaben: Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister

  • sorgen insbesondere durch Einlasskontrollen für Sicherheit und Ordnung in den Gerichten und Staatsanwaltschaften
  • sind erste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Belange von Bürgerinnen und Bürgern
  • übernehmen die Einteilung und Belegung der gerichtlichen Sitzungssäle
  • erledigen den Aktentransport in der Behörde
  • sorgen für eine reibungslose Abwicklung des Postverkehrs
  • führen Gefangene zu gerichtlichen Sitzungen und Anhörungen vor

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • den Umgang mit Menschen mögen und bereit sind, auch auf schwierige Personen zuzugehen und sich ihrer Anliegen unvoreingenommen anzunehmen
  • in herausfordernden Situationen mit Publikum nicht den Überblick verlieren und die Fähigkeit besitzen, mit Konflikten deeskalierend umzugehen
  • zuverlässig, teamfähig und belastbar sind
  • über einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss verfügen
Dauer des Vorbereitungsdienstes

Die Ausbildung dauert sechs Monate und gliedert sich in eine fünfmonatige praktische Ausbildung am Arbeitsplatz und einen einmonatigen theoretischen Lehrgang. Nach erfolgreicher Probezeit erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Lebenszeit.Höhe der Vergütung (brutto)*

2.195,- € (zu Beginn; Steigerung nach Erfahrungszeit und bei Beförderungen)

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Justiz
Soziales
Verwaltung
Menschen
Kommunikation
Team

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.